Wie repariert man Tattoo Blowout oder heilt es noch?

Wie man Tattoo Blowout oder Still Healing repariert

Sie haben sich vor kurzem ein neues Tattoo stechen lassen, und es sieht umwerfend aus. Sie werden jedoch feststellen, dass die Tätowierung immer mehr verschmiert und sich nach einigen Tagen sogar auszudehnen beginnt. In einer solchen Situation ist das erste, was einem in den Sinn kommt, der Schrecken (verständlicherweise). Dafür gibt es jedoch keinen Grund. In erster Linie müssen Sie sich über die Gefahren des Tätowierens und die Indikatoren für die Heilung von Tätowierungen informieren.

Der Begriff "Blowout" bezieht sich auf den Prozess, bei dem eine Tätowierung verschmiert, unkenntlich gemacht wird und sich auf dem Körper ausbreitet. Nehmen wir jedoch an, die Tätowierung wird trocken, schorfig und juckt. In diesem Fall ist dies nur das Ergebnis des Heilungsprozesses. Und schließlich und vor allem, wenn die Tätowierung ständig rot und geschwollen ist, liegt eine Tätowierungsinfektion vor, die eine sofortige medizinische Versorgung und Behandlung erfordert.

In diesem Sinne wollen wir uns die Anzeichen für einen Blowout und den Heilungsprozess einer Tätowierung ansehen. Außerdem werden wir uns mit den Methoden zur Linderung, Kontrolle und Behandlung der oben genannten Zustände befassen.

5 Dinge, die Sie vor einem Tattoo Blowout wissen sollten

1. Was ist ein Tattoo Blowout und wie funktioniert es?

Tattoo Blowout 4
https://www.instagram.com/p/COApzhDAmoE/

Angenommen, Sie stellen fest, dass Ihre Tätowierung anfängt, verschwommen zu erscheinen, verschmiert oder sich auszubreiten. In diesem Fall handelt es sich höchstwahrscheinlich um einen Tattoo-Blowout. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass es sich hierbei nicht um eine lebensbedrohliche oder gar lebensgefährliche Situation handelt. Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Blowout zu behandeln oder abzudecken, vor allem, wenn der Zustand mäßig ist.

2. Wie kommt es dazu?

Tattoo Blowout 2
https://www.instagram.com/p/CLzTSwogkt7/

Tattoo-Blowouts werden aus verschiedenen Gründen selten untersucht, u. a. auch deshalb, weil die Betroffenen selten über solche Vorfälle berichten. Was wir jedoch bisher wissen, ist, dass sie dadurch entstehen, dass die Tätowiernadel zu tief in die Haut eindringt und sich unter die Oberflächenschicht und in die Fettschicht unter der Oberflächenschicht der Haut gräbt. Da das Fett unter der Tätowierung eine ungeregelte Umgebung für die Tinte schafft, beginnt die Tinte sich auszudehnen und über die Oberflächenlinien der Tätowierung hinaus zu reichen, wodurch die Tätowierung verblasst. Im Folgenden finden Sie eine Liste der häufigsten Gründe für Blowouts:

  • Der tätowierte Bereich ist knochig, und die Haut darüber ist dünn.
  • Während des Tätowierens wurde die Haut übermäßig gedehnt.
  • Die Tätowierungsnadel wurde in einem ungeraden und schrägen Winkel in die Haut gestochen, so dass die Tätowierung nur schwer zu erkennen war.
  • Der Tätowierer hat die Nadel während des Eingriffs zu tief in die Haut gestochen.
  • Während des Tätowierens kam es zu erheblichen Bewegungen.

Folglich beginnt Ihr einst perfektes Tattoo nach einigen Tagen zu verschwimmen und die Ränder beginnen sich auszudehnen, selbst wenn es zuvor makellos war. Je nach dem Grad der Verzerrung kann das gesamte Bild mäßig oder stark verformt sein. Blowouts treten tendenziell häufiger bei älteren Menschen auf, da ihre Haut stärker gedehnt, weniger elastisch und spröde ist; sie können jedoch auch bei jüngeren Menschen mit elastischerer Haut auftreten.

3. Ist es die Schuld des Tätowierers, wenn eine Tätowierung explodiert?

Tattoo Blowout 1
https://www.instagram.com/p/CP352V4BwWj/

Blowouts bei Tätowierungen können durch mangelndes Geschick des Künstlers oder einfach durch eine schlechte Arbeit verursacht werden. Weil der Tätowierer nicht aufgepasst hat, ist die Nadel zu weit in das Fleisch eingedrungen. Außerdem ist es wahrscheinlich, dass der Tätowierer Ihnen gegenüber nie erwähnt hat, dass so etwas vorkommen könnte, geschweige denn, was in einer solchen Situation zu tun ist.

Bevor Sie sich tätowieren lassen, muss Ihr Tätowierer Ihnen alles über Tätowierungen erklären, einschließlich der Vor- und Nachteile einer Tätowierung. Sie müssen klarstellen, dass es ihnen entweder an Wissen mangelt oder sie nicht wissen, wie sie ein bestimmtes Tätowierungsverfahren durchführen sollen. Infolgedessen sind die Betroffenen gezwungen, sich mit Ausbrüchen von Tätowierungen zu befassen, was ein kostspieliges und langwieriges Problem sein kann, mit dem sie fertig werden müssen.

4. Was können Sie tun, um es besser zu machen?

Tattoo Blowout 4
https://www.instagram.com/p/COApzhDAmoE/
  • Der Blowout ist mit Tattoos bedeckt.

Zunächst sei gesagt, dass die Behebung eines Ausbruchs durch eine andere Tätowierung die kostengünstigste Methode ist, einen solchen Fehler zu beheben. Eine Tätowierung kostet zwischen $50 und $400, je nach Größe, Art und Lage der Tätowierung. Weitere preisbestimmende Faktoren sind die Schwere des Ausbruchs und das Ausmaß der Ausbreitung. Eine kleine Tätowierung kann manchmal einen erheblichen Blowout erleiden, was die Größe der Tätowierung verdoppelt und die Kosten für die "Heilung" in die Höhe treibt.

Ihr Tätowierer wird die überdeckende Tätowierung wahrscheinlich viel dunkler machen müssen als die ursprüngliche Tätowierung, wenn es eine umfangreiche Tätowierung Blowout auf Ihrem Körper ist. Es wird auch in einer völlig neuen Art und Weise gestaltet werden. Der Tätowierer wird wahrscheinlich versuchen, das Blowout-Tattoo in das neue Design einzubinden, um den Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten.

Anmerkung: Die Entscheidung, das Blowout mit einer anderen Tätowierung zu überdecken, muss nach einer Wartezeit von bis zu 2 Monaten getroffen werden. Aber auch wenn das Blowout ein schwerwiegendes Problem zu sein scheint, das eine sofortige Behandlung erfordert, müssen Sie die Tätowierung vollständig abheilen lassen, bevor Sie sich erneut an der gleichen Stelle tätowieren lassen.

  • Laser-Korrektur

Obwohl die Laserkorrektur teurer ist, ist sie eine der erfolgreichsten Methoden, um ein Blowout zu reparieren und ein Tattoo zu erhalten, das genau so ist, wie es sein sollte. Wie der Name schon sagt, sollen gütegeschaltete Laser Energiestrahlen aussenden, die die Tinte in die tieferen Hautschichten diffundieren lassen und so überschüssige Tinte, die nach dem Blowout zurückbleibt, auslöschen.

Diese Strategie ist beim Verblassen von Blowouts recht erfolgreich, aber sie ist nicht in allen Fällen von Blowouts hilfreich. Außerdem kann es mehrere Laserkorrektursitzungen erfordern, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. In manchen Fällen sind sogar mehrere Sitzungen erforderlich, je nachdem, wie der Laser mit der Tinte interagiert. Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist, dass die Laserkorrektur, wie bereits erwähnt, ein teurer Eingriff ist; Sie können bis zu $500 für jede Sitzung oder Behandlung zu zahlenund die meisten Versicherungsgesellschaften übernehmen diese Art von kosmetischen Behandlungen nicht.

  • Tattoo-Entfernung durch chirurgischen Eingriff

In schwierigen Situationen, in denen Tattooausbrüche auftreten, kann eine chirurgische Tattooentfernung das Problem beheben. Dies ist eine sehr einschneidende Methode zur Korrektur oder Beseitigung eines Ausbruchs, weshalb sie nur als letzter Ausweg in extremen Fällen angewendet werden sollte. Es ist notwendig, die tätowierte Haut zu entfernen und die verbleibende Haut während des gesamten Prozesses wieder zusammenzunähen, um ihn abzuschließen.

Die Operation ist nicht nur invasiv, sondern auch kostspielig. Die meisten Versicherungen übernehmen keine Kosten für diese Art von kosmetischen oder ästhetischen Eingriffen. Wir raten von dieser Technik ab, weil sie viele ungünstige und einige positive Nebenwirkungen hat. Narbenbildung, eine längere Heilungszeit und allgemeines Unbehagen sind mögliche Nebenwirkungen einer Tätowierung anstelle eines Blowouts, insbesondere wenn das Blowout sehr großflächig war. Es breitet sich über einen großen Bereich des Körpers aus.

5. Warum kommt es zu einem Tattoo-Blowout, und wie kann man ihn vermeiden?

  • Ein professioneller Tätowierer sollte aufgesucht werden, da eine verunstaltete Tätowierung fast immer die Folge von mangelndem Fachwissen oder minderwertiger Arbeit des Künstlers ist. Wenn Sie also ein verunstaltetes Tattoo vermeiden wollen, sollten Sie mit einem kompetenten und erfahrenen Tätowierer zusammenarbeiten. Der Künstler sollte über eine entsprechende Lizenz verfügen, und sein Geschäft und seine Ausrüstung sollten sauber und sterilisiert sein. Ja, Sie werden mit Sicherheit mehr für eine Tätowierung ausgeben, die von einem Profi ausgeführt wird. Es ist jedoch weniger teuer als eine Panne.
  • Überlege dir, wo du dein Tattoo auf deinem Körper haben möchtestEine Tätowierung an einer Stelle, an der die Haut dünn ist, erhöht die Wahrscheinlichkeit eines Blowouts. Je dünner die Haut ist, desto einfacher ist es, zu tief in die Haut einzudringen und unter die Hautoberfläche zu stechen, was das Infektionsrisiko erhöht. Aus diesem Grund wird empfohlen, Tätowierungen eher an dickeren Hautstellen und in der Fettschicht als an dünneren Hautpartien anzubringen. Oberschenkel, Waden, Gesäß, Bauch und andere Körperteile, die betroffen sind, gehören dazu:
  • Halten Sie die tätowierte Stelle frei von jeglichen Kratzern.

Unmittelbar nach dem Stechen einer Tätowierung sollten Sie die tätowierte Haut nicht anspannen oder zupfen. Wenn Sie Ihre Muskeln einsetzen, um Ihre Tätowierung zu dehnen und zu belasten, kann sich die Tinte über die Tätowierungslinien hinaus ausbreiten, was zu einem "Blowout-Effekt" führt. Außerdem wird dadurch der Heilungsprozess verlängert und die Gefahr einer Infektion erhöht, insbesondere wenn Sie die Tätowierung berühren, bevor Sie sich die Hände gewaschen haben.

Tattoo-Heilung: Ein kurzer Blick auf den Prozess

Nun, da wir das Phänomen "Tattoo-Blowout" erklärt haben, fühlen Sie sich wahrscheinlich ein wenig besser. Um sicherzustellen, dass Sie den Unterschied zwischen einem Tattoo-Blowout und dem Heilungsprozess vollständig verstehen, werden wir auch einige der Indikatoren für die Erholung des Tattoos durchgehen.

1. Tattoos als Symbole der Heilung

  • Blutungen, Schwellungen und Entzündungen - In den ersten Tagen nach der Tätowierung reagiert das Tattoo wie eine offene, neue Wunde, was zu Blutungen, Schwellungen und Entzündungen führen kann. Nach dem Eingriff kommt es zu leichten Blutungen, Undichtigkeiten, Ödemen und einer leichten Reizung. Auch wenn dies keine Anzeichen für eine Heilung zu sein scheinen, verarbeiten Ihr Körper und Ihre Haut den Hautschaden auf eine Weise, die eine Verschlimmerung der Situation erfordert, bevor sie sich bessern kann. Sie sollten sofort einen Arzt aufsuchen, wenn eines dieser Symptome länger als eine Woche anhält.
  • Vereisung, Schorfbildung und Schmerzen sind alles tatsächliche Anzeichen dafür, dass die Tätowierung richtig zu heilen begonnen hat. Die tätowierte Stelle juckt stark, es bildet sich Schorf, und natürlich fühlt sich die Stelle empfindlich an. In dieser Phase muss die Nachsorge intensiviert werden. Waschen Sie daher die Tätowierung sofort nach dem Waschen der Hände mit Wasser und Seife und versorgen Sie sie mit Feuchtigkeit. Achten Sie darauf, dass Sie nicht an der Tätowierung kratzen, schälen oder zupfen, wenn sie juckt. Dadurch wird der Heilungsprozess länger hinausgezögert.
  • Trocknen Aus - Es ist nun schon einige Wochen her, dass Ihre Tätowierung angebracht wurde, und die Tinte beginnt zu trocknen. Das bedeutet, dass sich der Schorf ablöst, dass die Haut nicht mehr reizt und dass sich die Stelle nur noch minimal schmerzhaft anfühlt. Wenn Sie Ihr echtes Tattoo und die frisch entwickelte Haut sehen, erwacht es zum Leben und wirkt lebendig und fantastisch. Halten Sie Ihre Nachsorge ein und tragen Sie Sonnenschutzmittel auf Ihre Tätowierung auf, wenn Sie sich im Freien aufhalten; Sonneneinstrahlung kann Ihre Tätowierung abstumpfen und schneller verblassen lassen, als Sie erwarten.

2. Wissen Sie, wie lange es dauert, bis die Tätowierung verheilt ist?

Die Heilung von Tätowierungen hängt dagegen von verschiedenen Faktoren ab. Zur Veranschaulichung,

  • Inwieweit Sie sich an die Nachsorgemaßnahmen halten.
  • Ob Sie die Tätowierung nun schaben und schälen oder nicht, die Ergebnisse sind die gleichen.
  • Ob Sie sich richtig ernähren und regelmäßig Sport treiben, ist für Ihre Gesundheit entscheidend.
  • Ob Sie die Tätowierung mit Kleidung bedecken oder Sonnenschutzmittel auftragen, um sie vor der Sonne zu schützen,
  • Egal, ob Sie entspannt oder formell gekleidet sind,
  • Und schließlich die Analyse: Wo genau befindet sich die Tätowierung?

Unter Berücksichtigung all dieser Faktoren sollte Ihre Tätowierung jedoch in ein bis zwei Monaten (an der Hautoberfläche) und bis zu sechs Monaten (in den tieferen Hautschichten) abgeheilt sein (gründlich und gründlich). Im Anschluss an die Tätowierung kann eine angemessene Nachsorge und Ernährung dazu beitragen, den Heilungsprozess zu beschleunigen; achten Sie also darauf, die tätowierte Stelle und sich selbst gut zu pflegen.

3. Ist es möglich, die Heilung mit einem Tattoo-Blowout zu verwechseln?

Aus unserem Vergleich zwischen der Tattoo-Explosion und den Heilungserscheinungen können wir schließen, dass es schwierig wäre, das eine mit dem anderen zu verwechseln. Eine Tätowierungsexplosion und eine lediglich heilende Tätowierung sind zwei sehr unterschiedliche Dinge, die sich unterschiedlich äußern und aus völlig verschiedenen Gründen auftreten. Wenn du dir immer noch nicht sicher bist, erfährst du hier, wie du den Unterschied zwischen einer Explosion und den Heilungserscheinungen erkennst:

Blowout für Tattoos

  • Der Gesundheit wird kein Schaden zugefügt.
  • Laser-Korrektur oder Tätowierung kann das Problem behoben werden.
  • Es ist in keiner Weise schädlich oder reizend.
  • Ist die Folge eines Fehlers oder eines Mangels an Geschicklichkeit des Tätowierers.

Verjüngung von Tätowierungen

  • Bei richtiger Anwendung birgt es keine gesundheitlichen Risiken.
  • Eine bakterielle Infektion kann auftreten, wenn das Verfahren nicht korrekt befolgt wird.
  • Sie kann viele Wochen oder sogar bis zu sechs Monate andauern.
  • Die Nachsorge von Tätowierungen und die richtige Handhabung von Tätowierungen sind erforderlich.
  • Es handelt sich um ein Routineverfahren.
  • Heilungsprobleme und Infektionen werden dadurch verursacht, dass eine Person die Nachsorge nicht konsequent durchführt.

Abschließend ist anzumerken, dass

Tattoo-Blowouts sind nicht mehr so häufig wie früher, vor allem weil Tätowierer heute eine umfangreiche Ausbildung absolvieren müssen, um eine Lizenz zu erhalten. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass es nicht doch zu einem Tattoo-Blowout kommt. In jedem Fall kann es mit Hilfe eines Lasers korrigiert werden, oder es kann mit einer anderen Tätowierung abgedeckt werden, falls erforderlich. Insgesamt unterscheiden sich Tattoo-Blowouts in ihrer Wirksamkeit deutlich von der Tattoo-Heilung. Wir denken also, dass wir zumindest an dieser Front für Klarheit gesorgt haben.

Denken Sie einfach daran, dass Sie, wenn Sie ein Blowout vermeiden wollen, immer mit hochkompetenten Tätowierern zusammenarbeiten sollten, auch wenn Sie dafür etwas mehr Geld ausgeben müssen. Wenn du willst, dass deine Tätowierung richtig heilt, solltest du sie außerdem gut pflegen und in Ruhe lassen; vermeide es, an der Tätowierung zu kratzen, zu zupfen oder zu schälen. Andernfalls wird der Heilungsprozess erheblich länger dauern.

Hallo, ich bin Kahraman SARIBAL und willkommen bei herotattoo.net Manche Menschen finden Tattoos faszinierend, während andere nicht ohne sie leben können. Erfahren Sie mehr über Tattoos und ihre Symbolik/Bedeutung auf meinem Blog (Hero Tattoo). Ich bin ein großer Fan von Tattoos, und ich möchte die besten Ratschläge und Informationen auf die interessanteste Art und Weise zur Verfügung stellen.

Eine Antwort hinterlassen:

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.