Warum blutet der Schorf einer Tätowierung und wie kann er verhindert werden?

Tattoo-Schorf blutet

Wenn Sie dies lesen, ist es gut möglich, dass Sie vor kurzem Ihr erstes Tattoo erhalten haben und sich nun mit der damit verbundenen Schorfbildung auseinandersetzen müssen. Wir sind uns bewusst, dass Schorf beängstigend aussehen kann, aber es gibt einen Grund, warum er entsteht. Wenn der Schorf jedoch zu bluten beginnt, könnte dies ein Hinweis auf ein ernsteres Problem sein. Wenn Sie festgestellt haben, dass der Schorf auf Ihren Tätowierungen blutet, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.

Lesen Sie weiter, um die Informationen zu erhalten, die Sie benötigen, um den nächsten Schritt in diesem Prozess zu tun. In den folgenden Abschnitten erfahren Sie alles, was Sie über Tattoo-Schorf und Blutungen wissen müssen, und wie Sie sie verhindern oder behandeln können. Also, ohne weitere Umschweife, lassen Sie uns den Ball ins Rollen bringen, sollen wir?

Der endgültige Leitfaden für Tattoo Schorf und was Sie wissen müssen

Was ist der Schorf?

Ein Schorf, auch Tätowierschorf genannt, ist eine schützende Gewebedecke, die auf der Oberfläche der verletzten Haut wächst. Erinnern Sie sich daran, wie sich, als Sie jünger waren und im Park spielten, jedes Mal eine Kruste über der Stelle bildete, an der Sie sich verletzt hatten, wenn Sie nach einem Sturz aufstanden? Dieser Schorf bildete sich, um die Haut zu schützen und ihr einen sicheren Ort zum Heilen zu geben.

Schorf ist ein Ereignis, das bis zu einem gewissen Grad als völlig normal angesehen werden kann. In den meisten Fällen wird er trocken und brüchig, während sich die Haut erholt, und fällt dann von selbst ab.

Was ist Schorf?
Kredit: Instagram

Wie kommt es zur Bildung von Schorf auf Tätowierungen?

Wie bereits erwähnt, bildet sich der Schorf auf der Haut, die beschädigt oder verletzt wurde. Eine frisch gestochene Tätowierung wird als offene Wunde betrachtet, weil sie die Haut beschädigt, auch wenn dies nicht so aussieht. Außerdem muss die Tätowierung auf die gleiche Weise heilen wie jede andere Läsion oder Verletzung.

Es kann viele Wochen dauern, bis eine Tätowierung richtig abheilt, aber die ersten sieben bis zehn Tage sind für die Hautversiegelung äußerst wichtig. Wenn dies der Fall ist, beginnt sich ein Schorf zu bilden, um sicherzustellen, dass die tätowierte Haut darunter richtig heilt und gleichzeitig die Wunde verschließt. Dies geschieht, um eine Infektion zu verhindern. Wenn die Tätowierung etwa vier Tage lang verheilt ist, können Sie damit rechnen, dass sich der Schorf zu bilden beginnt.

Warum bildet sich Schorf auf Tätowierungen?
Kredit: Instagram

Wie lange verbleibt ein Schorf auf einer Tätowierung?

Der Schorf, der sich nach einer Tätowierung bildet, kann je nach den Umständen ein bis zwei Wochen lang bestehen bleiben. Am Ende der dritten Woche des Heilungsprozesses sollten die dicksten Krusten abgefallen sein. Die Geschwindigkeit, mit der der Schorf wächst, und die Dauer, die er auf der Haut verbleibt, werden von vielen verschiedenen Faktoren beeinflusst, unter anderem von den folgenden:

  • Platzierung der Tätowierung
  • Das Ausmaß der Tätowierung sowie der Farbton der Tinte
  • Hauttyp und Hautempfindlichkeit.
  • Zeit für die Genesung (je nach Gesundheitszustand und der Fähigkeit des Körpers, mit Tattoo-Verletzungen und Tinte umzugehen)
  • Die Atmosphäre und die aktuelle Temperatur
  • Hydratation sowie die Befeuchtung der Haut
  • Ernährung, Diät und allgemeine körperliche Fitness im Zusammenhang mit physiologischen und metabolischen Faktoren

Ist es also normal, dass eine Tätowierung schorfig wird?

Während des Heilungsprozesses ist eine gewisse Verschorfung an der Tätowierungsstelle nicht nur natürlich und sogar zu erwarten, sondern auch erwünscht. Durch die Verschorfung kann sich die Tätowierung schließen, und der Heilungsprozess ist abgeschlossen.

Schorfbildung gilt als typisch, obwohl nur ein schwacher Belag akzeptabel ist. Der Schorf muss dünn sein, austrocknen und kurz vor dem Abfallen stehen.

Sie sollten sich jedoch Sorgen machen, wenn die Verschorfung dick und schwer ist oder wenn sie sehr stark ist. Übermäßiger Schorf kann auf eine schlechte Heilung, eine Allergie gegen die Tinte oder sogar auf eine Infektion hinweisen. Aber nicht nur der Schorf, sondern auch die Haut schwillt bei solchen Verletzungen an, wird rot, schmerzt, läuft aus, blutet und wird sogar sehr heiß.

Ist Tattoo-Verschorfung also normal?
Kredit: Instagram

Wie sollte ich mich um den Schorf kümmern, den meine Tätowierung hinterlassen hat?

Wenn es um Schorf geht, ist eines der wichtigsten Dinge, an die man denken sollte, dass man ihn niemals anfassen oder versuchen sollte, ihn abzuziehen. Dies kann das Design der Tätowierung völlig durcheinander bringen und auch Bakterien in die Tätowierung einbringen. Du solltest es vermeiden, an dem Schorf zu zupfen, der deine Tätowierung bedeckt, denn das kann dazu führen, dass Infektion der Tätowierung. Sie wollen diese Art von Ärger nicht.

Darüber hinaus sollten Sie die Tätowierung ein- bis zweimal täglich gründlich mit Feuchtigkeit versorgen, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Dadurch wird das Wachstum von starkem Schorf vermieden und sichergestellt, dass er so schnell wie möglich austrocknet, damit er leicht entfernt werden kann.

Ihre Hände sollten immer gründlich mit einer milden antibakteriellen Seife gewaschen werden, bevor Sie Feuchtigkeitscreme auftragen oder die Tätowierung anfassen. Wenn die Wunde offen ist und noch heilt, wollen Sie nicht riskieren, sie mit Keimen und Bakterien zu kontaminieren.

Was verursacht das Bluten aus meinem Tattoo Schorf?

Es gibt einige Faktoren, die dazu führen können, dass Tattoo-Scans bluten, und jeder dieser Faktoren kann entweder auf Sie selbst oder auf ein zugrunde liegendes Problem zurückgeführt werden.

Wenn wir sagen, dass Sie die Blutung verursacht haben, meinen wir, dass Sie die Sünde begangen haben, die in der Tattoo-Community das Abziehen des Schorfs von einer neuen Tätowierung ist. Dies gilt als Kardinalsünde. Sie können die Heilung, die die Tätowierung bisher bewirkt hat, rückgängig machen, indem Sie den Schorf abkratzen und die zarte, frisch gestochene Haut darunter freilegen.

Dies bedeutet, dass Ihre Tätowierung von Anfang an für ihre Heilung verantwortlich ist, was ein größeres Risiko darstellt als in der Vergangenheit. Warum? Weil du eine Tätowierung, die gerade heilt, jetzt Bakterien und Keimen ausgesetzt hast, besteht die Möglichkeit, dass sie sich infiziert. Es ist möglich, dass du das Design verpfuscht hast, was dazu geführt haben könnte, dass die Tinte ausläuft.

Aber auch wenn Sie den Schorf nicht berührt oder abgezogen haben, kann er aus irgendeinem Grund bluten. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass Sie unter einer Tintenallergie oder einer Tattoo-Infektion leiden. Blutungen aus dem Schorf sind jedoch nicht der einzige Hinweis darauf, dass Sie eine allergische Reaktion oder eine Infektion haben. Andere Symptome sind:

Beide Erkrankungen werden von Symptomen wie Rötung, Schwellung der Haut, starkem Juckreiz, Ausschlag und anderen Symptomen begleitet. Manche Menschen fühlen sich nach einer Tätowierung schwach, haben stärkere Beschwerden im Bereich der Tätowierung, Übelkeit und Fieber. In solchen Fällen sollten Sie sofort ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.

Daraus können wir schließen, dass Blutungen aus einem Schorf nie ohne ersichtlichen Grund auftreten. Dinge wie das Zupfen am Schorf können einen externen Faktor wie eine innere Entzündung hervorrufen, die durch eine allergische Reaktion auf die Tinte, eine Infektion oder beides ausgelöst wird.

Was ist zu tun, wenn der Schorf zu bluten beginnt?

Wenn Sie den Schorf aufgekratzt oder abgezogen haben, können die folgenden Ratschläge helfen, die Blutung zu stoppen:

  • Kontakt zu Ihrem Tätowierer ? Setzen Sie sich mit Ihrem Tätowierer in Verbindung und besprechen Sie die Situation mit ihm, erklären Sie ihm, was passiert ist, und bitten Sie ihn um Rat. Tätowierer sind regelmäßig mit einer Vielzahl von Kunden konfrontiert. Daher sind sie daran gewöhnt, dass die Kunden an ihrem Schorf zupfen und ihn ablösen. Da Tätowierer ausgebildete Fachleute und Spezialisten sind, sollte die Person, die Ihre Tätowierung gestochen hat, wissen, wie sie sicherstellen kann, dass Ihre Tätowierung weiterhin richtig abheilt.
  • Achten Sie darauf, die Tätowierung zu reinigen ? Achten Sie darauf, die Tätowierung zu reinigen, denn das ist das Beste, was Sie tun können, wenn der Schorf nach der Entfernung wieder ausläuft. Waschen Sie die Tätowierung immer mit lauwarmem Wasser und einer milden und antibakteriellen Tattoo-Seife. Nach dem Waschen tupfen Sie die Stelle, an der sich das Tattoo befindet, mit einem sauberen Handtuch vorsichtig trocken.

Papiertücher sollten nicht verwendet werden, da sie an der Tätowierung haften bleiben und zusätzliche Komplikationen verursachen können. Seien Sie auch mit dem Handtuch vorsichtig, da der restliche Schorf am Handtuch haften bleiben könnte; wenn Sie darauf drücken, können Sie ihn vielleicht auch abziehen.

  • Halten Sie die Tätowierung mit Feuchtigkeit versorgt ? Es ist wichtig, die Feuchtigkeit der Tätowierung zu erhalten. Nach dem Waschen und Trocknen der Tätowierung sollten Sie Produkte auftragen, die ihr Feuchtigkeit spenden. Angenommen, Sie möchten, dass sich Ihre Haut erholt und schneller heilt, ohne dass sich eine neue Schorfschicht bildet. In diesem Fall sollten Sie nach Heilmitteln suchen, die Panthenol enthalten.

Um ein Austrocknen des Tattoos zu verhindern, sollten Sie es mindestens zweimal am Tag mit Feuchtigkeit versorgen, insbesondere nach dem Waschen. Meistens wird ein trockenes Tattoo durch viel Schorf verursacht, der zu Reizungen, Rissen, Blutungen und Infektionen führen kann, wenn es nicht richtig gepflegt wird.

  • Überlegen Sie, ob Sie eine Auffrischungsbehandlung buchen wollen ? Sie sollten einen Termin für eine Auffrischungssitzung in Betracht ziehen, denn wenn der Schorf einer Tätowierung blutet, kann darunter Tinte austreten. Nachdem die Tätowierung vollständig abgeheilt ist, sollten Sie so bald wie möglich einen Termin für eine Nachbesserung vereinbaren. Ihr Tätowierer wird die falsch gestochenen Stellen korrigieren und sicherstellen, dass die fertige Tätowierung dem ursprünglichen Entwurf entspricht.
  • Neuen oder verbleibenden Schorf nicht berühren, abzupfen oder abziehen ? Es wäre hilfreich, wenn Sie sich dieser Kardinalsünde bereits bewusst wären. Vermeiden Sie es also, neuen oder verbleibenden Schorf zu berühren, zu zupfen oder zu schälen. Um das klarzustellen: Sie sollten keinen Schorf berühren, daran zupfen oder ihn ablösen, auch nicht den, der sich erst kürzlich gebildet hat. Dies kann zu weiteren Blutungen, stärkerem Schorf, Hautschwellungen, Tintenflecken und Infektionen führen.

Wenn der Schorf auf Ihrer Tätowierung blutet, Sie aber nicht daran herumgezupft oder sie abgerissen haben, haben Sie höchstwahrscheinlich eine Infektion oder eine Allergie gegen die Tinte in Ihrer Tätowierung. In jedem Fall sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um eine genaue Diagnose und eine geeignete Therapie zu erhalten. Aus der Tätowierung austretende Tinte, Hautschwellungen, Rötungen, Hautausschläge, verstärkte Schmerzen und sogar Fieber sind häufige Symptome, die mit Tattoo-Infektionen und Tintenallergien einhergehen. Achten Sie daher auf solche Anzeichen, um besser zu verstehen, was mit Ihrer Tätowierung geschehen könnte.

Einige Abschiedsgedanken

Schorfbildung ist eine häufige Nebenwirkung einer Tätowierung. Es kann sein, dass sich um Ihre Tätowierung herum ein leichter Schorf bildet, aber Sie sollten sich darüber keine Sorgen machen. Der Schorf wird schließlich eintrocknen und sich ablösen, so dass eine schön verheilte Tätowierung zum Vorschein kommt. Wenn Sie jedoch die Tätowierung berühren oder versuchen, sie zu stechen, kann es zu einer leichten Verschorfung um Ihre Tätowierung herum kommen, aber das sollte Sie nicht beunruhigen. Der Schorf wird schließlich eintrocknen und sich ablösen, so dass eine schön verheilte Tätowierung zum Vorschein kommt. Wenn du jedoch den Schorf berührst oder versuchst, ihn aufzuheben oder abzulösen, musst du mit Blutungen und möglichen Schäden an der Tätowierung rechnen. Der Heilungsprozess, der in der Regel relativ einfach ist, wird deutlich schwieriger sein.

Wenn jedoch der Schorf, der von Ihrer Tätowierung entfernt wurde, von selbst zu bluten beginnt, sollten Sie höchstwahrscheinlich die Notaufnahme aufsuchen, um herauszufinden, ob Sie an einer Tätowierungsinfektion oder einer Allergie gegen die Tinte leiden. In jedem Fall können Sie diese Krise mit einer entsprechenden Behandlung überstehen. Eine einfache Nachbesserung Ihrer Tätowierung lässt sie wieder gut aussehen.

Es macht mehr Spaß, zu teilen!

Hallo, ich bin Kahraman SARIBAL und willkommen bei herotattoo.net Manche Menschen finden Tattoos faszinierend, während andere nicht ohne sie leben können. Erfahren Sie mehr über Tattoos und ihre Symbolik/Bedeutung auf meinem Blog (Hero Tattoo). Ich bin ein großer Fan von Tattoos, und ich möchte die besten Ratschläge und Informationen auf die interessanteste Art und Weise zur Verfügung stellen.

Eine Antwort hinterlassen:

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Fußzeile der Website