Wie man die Heilung von Tattoos beschleunigt: Einige Dinge, die Sie tun können, um den Heilungsprozess zu beschleunigen

Wie man die Heilungszeit von Tattoos beschleunigt

Ist es nicht ärgerlich, dass man sich nicht einfach ein Tattoo stechen lassen kann und in ein paar Stunden damit fertig ist? Die Tätowierung muss abheilen, und du musst zumindest die nächsten Wochen deines Lebens darauf achten, dass sie sich nicht infiziert oder anderweitig zerstört wird, während sie abheilt.

Wenn Sie ungeduldig sind, und das sind wir alle bei Tätowierungen, kann der Heilungsprozess lästig und frustrierend sein. Wir können jedoch nicht leugnen, dass die Nachsorge wichtig ist, da die Tätowierung ein Leben lang an der Person bleibt, die sie erhält. Versuchen Sie, länger geduldig zu sein. Sie fragen sich vielleicht?

Denken Sie darüber nach: Was wäre, wenn wir Ihnen konkrete Tipps und Taktiken verraten würden, wie Sie Ihre Tätowierung schneller heilen lassen können? Ja, das haben Sie richtig gelesen.

Lesen Sie weiter, um unsere streng geheimen Geheimnisse und Taktiken zu erfahren, die Ihre Tätowierung in weniger als zwei Wochen abheilen lassen werden.

Schnelle Tattoo-Heilungstechniken und Strategien

Die Tätowierung bedeckt halten

Nachdem du deine Tätowierung gestochen hast, wird dein Tätowierer sie entweder mit Plastikfolie oder einer chirurgischen Unterlage abdecken, um sie zu schützen. Um deine neue Tätowierung zu schützen und zu vermeiden, dass das ganze Plasma ausläuft und zusätzliche Tinte auf deinen Körper und deine Kleidung gelangt, musst du sie mit einem Verband abdecken.

Da es sich um eine frische Wunde handelt, muss die Tätowierung vor luftgetragenen Partikeln, Bakterien und Keimen geschützt werden, um eine Infektion zu vermeiden. Auf diese Weise verhindern Sie eine Tattoo-Infektion und Entzündung.

Eine neue Tätowierung wird in den nächsten 8 bis 10 Stunden nach dem Stechen weiter auslaufen und bluten. Daher ist es ratsam, das Tattoo so lange wie möglich, am besten über Nacht, abgedeckt zu lassen. Dann hören die Blutungen und das Nässen von selbst auf, und die Tätowierung kann danach gereinigt und gewaschen werden.

Entfernen Sie die Tätowierung von Ihrem Körper

Dann sollte Ihre Tätowierung zum Abdecken und Reinigen bereit sein und Sie können fortfahren. Achten Sie darauf, die Plastikfolie oder das Pad vorsichtig von der Oberfläche zu entfernen. Die Tätowierung sollte dann mit lauwarmem Wasser und antibakterieller Seife gereinigt werden. Normale Shampoos und Seifen sollten vermieden werden, da sie Stoffe enthalten, die für die Haut schädlich sein können.

Achten Sie darauf, die Tätowierung nach dem Waschen mit einem Papiertuch oder einem sauberen, weichen Tuch oder Handtuch abzutrocknen. Klopfen Sie die Tätowierung beim Trocknen vorsichtig ab, anstatt sie mit Gewalt oder einer Wischbewegung abzuwischen.

Nachdem Sie die Stelle gewaschen und desinfiziert haben, können Sie eine winzige Schicht antibiotische Salbe oder Lotion auf die Tätowierung auftragen. Sobald Sie diesen Schritt abgeschlossen haben, setzen Sie den Reinigungsprozess ein- oder höchstens zweimal täglich fort.

 

Die Tätowierung nicht neu bandagieren

Nachdem du das Tattoo gewaschen hast, denkst du vielleicht, dass es eine gute Idee ist, es zu überdecken. Das wäre jedoch ein Irrtum.

Damit Ihre Tätowierung nach dem Waschen so schnell wie möglich abheilt, lassen Sie sie vollständig trocknen, bevor Sie eine neue Hautschicht darüber legen. Dieser Vorgang nimmt einige Tage in Anspruch. Während die Tätowierung trocknet und aushärtet, bildet sich Schorf, der unangenehm und störend ist.

Dem Impuls zu widerstehen, die Tätowierung zu entfernen oder zu zerkratzen, ist für ihren langfristigen Erfolg entscheidend. Solche Handlungen verzögern den Heilungsprozess. Sie können dazu führen, dass sich die Tätowierung infiziert (da sich Bakterien und Keime auf Ihren Fingernägeln und Händen befinden).

Es ist möglich, die Tätowierung zu schützen, indem Sie lockere Kleidung tragen und auf frischer Bettwäsche schlafen. Bitte lassen Sie Ihre Hunde nicht im selben Bett wie Sie schlafen, da sie die Quelle der Infektion Ihrer Tätowierung sein könnten.

Lesen Sie mehr: Wie duscht man mit einem neuen Tattoo?

Schnelles Duschen

Gewöhnen Sie sich daran, während der Heilungsphase Ihrer Tätowierung schnell zu duschen. Wenn du willst, dass deine Tätowierung so schnell wie möglich heilt, solltest du es vermeiden, sie nass zu machen.

Dadurch wird die Tätowierung nasser als sie sein sollte, was es der Haut erschwert, abzutrocknen und richtig zu heilen. Vorerst müssen Sie sich mit kurzen Duschen und keinen Bädern begnügen und auch auf Schwimmtraining verzichten.

Vaseline ist eine Substanz, die Ihre Tätowierung während des Duschens bewahren kann, und sie ist eine ausgezeichnete Option.

Von der Verwendung von Kosmetika auf Erdölbasis auf Tätowierungen während des Heilungsprozesses wird abgeraten, da sie die Poren verstopfen und die Atmung der Haut erschweren können (was zu Infektionen führen kann). Eine leichte Schicht Vaseline, die vor dem Duschen aufgetragen wird, kann dazu beitragen, dass die Tätowierung nicht nass wird. Reinigen Sie die Tätowierung nach dem Duschen mit Vaseline und legen Sie sie zum Trocknen beiseite.

Lesen Sie auch: Die schlimmsten Dinge, die Sie tun können, bevor Sie ein Tattoo bekommen

Tragen Sie lockere Kleidung

Es ist wichtig, dass Sie während der Heilung der Tätowierung lockere Kleidung tragen, um Infektionen zu vermeiden. Zu enge Kleidung wird höchstwahrscheinlich an der Tätowierung kleben, vor allem, wenn Sie dunkle Farben tragen. Dies kann aus einer Vielzahl von Gründen problematisch sein.

In erster Linie können Sie Bakterien und Keime von Ihrer Kleidung auf Ihre Tätowierung übertragen. Das Entfernen der Kleidungsstücke von der tätowierten Hautoberfläche kann die Hautoberfläche stören und die Heilung verzögern. Haben wir schon erwähnt, dass dies auch sehr schmerzhaft ist? Nun, wenn du etwas von der tätowierten Haut abziehst, wird es sicherlich wehtun, und die Tätowierung wird höchstwahrscheinlich noch schmerzhafter werden, wenn sie abheilt.

Sonnenschutzmittel tragen

In diesem Stadium ist der erste Heilungsprozess Ihrer Tätowierung höchstwahrscheinlich abgeschlossen. Nun müssen Sie sich auf die langfristige, dauerhafte Heilung und den Schutz der tätowierten Stelle konzentrieren. Es wird empfohlen, Sonnenschutzmittel zu verwenden, um die Tinte zu schützen und sicherzustellen, dass sie so lange wie möglich hält, ohne zu verblassen.

Wenn du dein Tattoo mit Sonnenschutzmittel eincremst, schützt du es vor gefährlichen UV-Strahlen. Übermäßige Sonneneinstrahlung kann für die Haut schädlich sein und die Wahrscheinlichkeit der Entstehung von Hautkrebs erhöhen. Es trägt dazu bei, dass die Tätowierung schneller verblasst.

Auch wenn du keine Tätowierung hast, ist es wichtig, sie vor der Sonne zu schützen. Wenn Sie ein Tattoo haben, sollten Sie es bedecken, auch wenn es in Ihrer Kleidung steckt.

 

Vermeiden Sie die Ausübung von Sport

Vermeiden Sie es, während der Heilungszeit Ihrer Tätowierung Sport zu treiben. Die wichtigste Ursache ist das Schwitzen. Wenn du Sport treibst, wirst du stark schwitzen. Das Schwitzen tritt um die Tätowierung herum auf und kann sogar in sie eindringen, was eine perfekte Gelegenheit für Keime darstellt, in die tätowierte Haut einzudringen und eine Infektion zu verursachen. Dies kann zu einer langsameren Genesung und einem erhöhten Infektionsrisiko führen.

Höchstwahrscheinlich werden Sie während der Aktivität Kleidung tragen, die Ihnen zu eng ist. Das kann ein großes Problem sein, da die Kleidung an der Tätowierung haften bleibt, vor allem der Schweiß. Eine weitere fantastische Möglichkeit, wie sich die Tätowierung infizieren kann, ist die Verwendung einer Nadel.

Und schließlich verhindert übermäßige Feuchtigkeit durch Schwitzen und späteres Baden, dass die Tätowierung richtig austrocknet und so schnell heilt, wie sie sollte. Auch das Dehnen der Haut kann sie beeinträchtigen, so dass sie erneut blutet und nässt.

Am besten warten Sie, bis der erste Heilungsprozess abgeschlossen ist. Machen Sie bis dahin leichte Übungen wie zügiges Gehen, Yoga oder etwas anderes, das nicht anstrengend ist und Sie zum Schwitzen bringt.

Richtig essen und trinken

Eine Tätowierung oder das, was der Körper als "frische Wunde" bezeichnet, ist für den Stoffwechsel sehr anstrengend. Der Körper muss extrem hart und schnell arbeiten, um sicherzustellen, dass die Wunde geschlossen und geheilt wird. Dazu braucht Ihr Körper eine gute Ernährung und Flüssigkeitszufuhr.

Achten Sie also vor dem Tätowieren und während der gesamten Heilungsphase auf Ihre Ernährung und Ihren Wasserkonsum. Konzentrieren Sie sich auf eiweißhaltige Lebensmittel, anregende Mahlzeiten und eine ausreichende Wasserzufuhr, wobei mindestens 8 Gläser pro Tag empfohlen werden. Dies hilft dem Körper, mit dem Stress umzugehen, und sorgt dafür, dass die "Wunde" schnell und effizient heilt.

Wenn Sie Ihren Körper mit Energie versorgen, kann er Keime, Entzündungen und Krankheiten effektiver und effizienter bekämpfen.

Andere nützliche Informationen

  • Es dauert 2 bis 3 Wochen, bis die Oberfläche Ihrer Tätowierung vollständig verheilt ist. Leider gibt es keine Möglichkeit, diesen Vorgang zu beschleunigen. Die Tätowierung muss an der Oberfläche mindestens zwei Wochen lang verheilt sein, bevor sie entfernt werden kann. Es kann jedoch bis zu 4 bis 6 Monate dauern, bis die Tätowierung nach dem Stechen vollständig abgeheilt ist.
  • Es gibt nicht viel, was Sie tun können, damit Ihre Wunde schneller heilt, als unsere Empfehlungen zu befolgen. Der Körper braucht eine gewisse Zeit, um mit einer wundähnlichen Belastung fertig zu werden. Der Zeitrahmen liegt zwischen 2 und 3 Wochen. Sie müssen also geduldig sein.
  • Sobald die Schmerzen und die Rötung Ihrer Tätowierung in den ersten Tagen abklingen, sollten Sie Ihren Tätowierer oder einen Arzt aufsuchen, um festzustellen, ob die Tätowierung infiziert ist. Wenn Sie zunehmende Beschwerden, Waschungen, Schwellungen, Auslaufen, Blutungen oder Fieber feststellen, sollten Sie sich sofort in ärztliche Behandlung begeben, da die Tätowierung höchstwahrscheinlich infiziert ist und sofort behandelt werden muss.
  • Vermeiden Sie während der Wundheilung Lotionen und Cremes, die Duftstoffe oder ätherische Öle enthalten. Das Gleiche gilt auch für Sonnenschutzmittel. Wählen Sie Produkte, die von Natur aus biologisch sind und deren Inhaltsstoffe aufgelistet sind. Antibakterielle Lotionen und Salben sollten anstelle von Produkten auf Erdölbasis verwendet werden.

Abschließend ist anzumerken, dass

Wir hoffen, dass unser kurzer Einblick für Sie nützlich und erhellend war. Wenden Sie sich an Ihren Tätowierer, Dermatologen oder einen anderen medizinischen Experten, um weitere Ratschläge zur korrekten und schnellen Heilung Ihrer Tätowierung zu erhalten.

Vergewissern Sie sich, dass die Tätowierung von einem professionellen Tätowierer durchgeführt wird, der saubere und desinfizierte Materialien verwendet und in einer sauberen und sicheren Atmosphäre arbeitet. Dies kann auch eine entscheidende Rolle bei der Heilung einer Tätowierung in der nahen Zukunft spielen. Es besteht eine begründete Wahrscheinlichkeit, dass die Tätowierung schnell abheilt, wenn sie von jemandem gestochen wird, der dafür sorgt, dass alles gründlich gereinigt und desinfiziert wird.

Hallo, ich bin Kahraman SARIBAL und willkommen bei herotattoo.net Manche Menschen finden Tattoos faszinierend, während andere nicht ohne sie leben können. Erfahren Sie mehr über Tattoos und ihre Symbolik/Bedeutung auf meinem Blog (Hero Tattoo). Ich bin ein großer Fan von Tattoos, und ich möchte die besten Ratschläge und Informationen auf die interessanteste Art und Weise zur Verfügung stellen.

Eine Antwort hinterlassen:

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

de_DEGerman