Fingertattoos sind der jüngste Trend in der Tattoo-Community, auch wenn sie schon seit vielen Jahren beliebt sind. Dieser Trend inspiriert immer mehr Menschen dazu, sich Finger-Tattoos machen zu lassen, vor allem, weil Prominente wie Rihanna, Beyonce und Ariana Grande sich alle Finger-Tattoos haben machen lassen.
Bevor Sie sich jedoch ein Fingertattoo stechen lassen, sollten Sie wissen, dass es einige Dinge gibt, die Ihnen die Prominenten nicht verraten, z. B. wie lange es dauert, bis es verblasst und wie lange es dauert, bis es ganz verschwindet.
Dies ist jedoch ein Problem der Trends: Niemand spricht über die möglichen negativen Folgen, unerwünschten Ergebnisse oder Vorkommnisse, die mit bestimmten Tätowierungen verbunden sein können.
Wenn Sie also hierher gekommen sind, weil Sie darüber nachdenken, sich ein Fingertattoo stechen zu lassen, sind Sie hier genau richtig. In den folgenden Abschnitten werden wir darüber sprechen, wie lange ein Fingertattoo in der Regel hält und welche verschiedenen Möglichkeiten es gibt, damit es mit der Zeit weniger auffällig wird. Lassen Sie uns also ohne Umschweife den Ball ins Rollen bringen, ja?
Die Dauer von Fingertattoos und der Prozess des Verblassens

Wie lange bleiben Finger-Tattoos im Durchschnitt sichtbar?
In der heutigen Kultur sind Fingertätowierungen für ihre kurze Haltbarkeit berüchtigt. Es wäre ein großer Irrtum zu glauben, dass ein Fingertattoo für den Rest des Lebens hält. Fingertätowierungen verblassen in der Regel zwischen sechs und acht Monaten nach dem Auftragen. Wenn du darauf achtest, was du mit deinen Händen machst, sehen sie vielleicht noch ein oder zwei Monate nach dem Kauf gut aus, aber im Allgemeinen verblassen Finger-Tattoos frühestens nach sechs Monaten. Nach einem Jahr verlieren sie jedoch ihre Farbe und ihre ursprüngliche Ausstrahlung.
Fingertätowierungen sind nicht unbedingt die beste Wahl für jemanden, der eine Tätowierung möchte, die lange hält, vor allem, wenn man bedenkt, dass die meisten Tätowierungen erst Jahre nach dem Stechen verblassen und einige Tätowierungen dauerhaft sind. In den meisten Fällen halten Tätowierungen auf Händen oder Füßen nicht sehr lange, da sie ständig Reibung, Wasser, Sonne, Texturen, Schweiß usw. ausgesetzt sind. Aber darüber werden wir in den folgenden Abschnitten noch mehr sprechen.

Warum verschwinden Fingertattoos nach so kurzer Zeit wieder?
Überlegen Sie, wie sehr Sie sich bei Ihren täglichen Aktivitäten auf Ihre Hände und Finger verlassen. Es gibt nichts, was Sie tun können, ohne Ihre Hände zu benutzen. Das bedeutet, dass Ihre Fingerspitzen viele verschiedene Dinge spüren, wie unterschiedliche Temperaturen, Bewegungen und Texturen.
Im Winter zum Beispiel fühlen sich Ihre Hände trockener, kälter und rauer an als sonst. Das wirkt sich auf die Tätowierung aus und trägt dazu bei, dass sie verblasst. Das Gleiche gilt in den Sommermonaten, wenn die Tätowierung häufiger der UV-Strahlung ausgesetzt ist. Da Sie Ihre Hände ständig benutzen, kann es schwierig sein, dafür zu sorgen, dass das Sonnenschutzmittel auf Ihrem Fingertattoo bleibt.
Wenn man bedenkt, wie häufig wir unsere Hände und Finger benutzen, muss man sich damit abfinden, dass sich die Haut an diesen Körperteilen ebenfalls schneller ablöst und regeneriert als die Haut am restlichen Körper. Dies führt auch dazu, dass die Tätowierungen auf den Fingern schneller verblassen und ihre Farbe verlieren.
Wenn man die Finger bewegt und die Hautoberfläche reibt, kann man auch davon ausgehen, dass die allgemeine Abnutzung der Haut ein weiterer Faktor ist, der zum Verblassen von Tätowierungen beiträgt. All diese Faktoren würden die Geschwindigkeit, mit der die Tätowierung ihre Farbe und Lebendigkeit verliert, im Vergleich zu der Geschwindigkeit, mit der sie verblassen würde, wenn sie an einem Ort angebracht wäre, der weniger den Elementen ausgesetzt ist, beschleunigen.
Welche Maßnahmen kann ich ergreifen, um die Lebensdauer meines Fingertattoos zu verlängern?
Die Nachsorge ist eine der wichtigsten Komponenten, um eine Tätowierung zu erhalten, die lange Zeit hält. Mit der richtigen Nachsorge wird die Tätowierung richtig abheilen, so dass sie wesentlich länger hält und weniger verblasst. Im Allgemeinen ist eine schnelle und korrekte Heilung einer Tätowierung notwendig, um eine längere Lebensdauer zu erreichen. Dies ist jedoch nicht der einzige Faktor, der bestimmt, wie lange eine Tätowierung auf dem Körper einer Person bestehen bleibt. Hier sind einige andere Dinge zu bedenken, die dazu beitragen können, dass dein Finger-Tattoo länger hält:
- Das Tattoo-Design ? Wenn Sie sich ein Fingertattoo stechen lassen, wählen Sie ein Design, das auch nach dem Verblassen der Tätowierung noch gut aussieht. Das ist besonders wichtig, wenn es um das Design geht. Daher ist es am besten, sich von komplizierten und detaillierten Tätowierungen fernzuhalten.
Abgesehen von der Schwierigkeit, mit Fingerhaut zu arbeiten, erhöht die Wahl eines sehr komplizierten Designs die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Tätowierung schlecht ausfällt. Die Klarheit und Schärfe einfacher Motive bleibt länger erhalten als die allmähliche Verwischung und Unschärfe komplizierter Motive. In diesem Fall müssen Sie möglicherweise sogar häufig nachbessern, was dazu führen kann, dass die Tätowierung schneller verblasst; eine Fingertätowierung ist ein Teufelskreis.

- Hydratisierung der Haut: - Als wesentlicher Bestandteil der Tattoo-Nachsorge ist die Hydratation und Befeuchtung der Haut sowohl für die Erhaltung Ihres Tattoos als auch Ihrer Haut von entscheidender Bedeutung. Halten Sie Ihre Hände angemessen befeuchtet und befeuchtet häufig. So können Sie verhindern, dass Ihre Tätowierung austrocknet und Ihre Haut sich ablöst. Dies ist besonders wichtig, nachdem du dir die Hände gewaschen hast, geschwommen bist oder auf andere Weise mit Wasser in Berührung gekommen bist, vor allem mit einem, das dich austrocknet.
Während des Nachbehandlungsprozesses hilft das Auftragen einer geeigneten Feuchtigkeitscreme, die Bildung von Schorf zu vermeiden und die Heilung der Tätowierung zu beschleunigen. Wenn der Heilungsprozess abgeschlossen ist, sorgt die Aufrechterhaltung einer angemessenen Feuchtigkeitszufuhr in der Haut dafür, dass die Tätowierung weiterhin lebendig und gesund aussieht. Sie hilft, das Austrocknen der Haut, Juckreiz, Entzündungen und das vorzeitige Verblassen von Tätowierungen zu verhindern. Aber zu viel Feuchtigkeit einbringen auf einer Tätowierung kann deren Heilung behindern, was zu Bakterienwachstum und einer Infektion der Tätowierung führen kann.
- Ausbesserung von Tätowierungen - Das ist zwar nicht unbedingt ein Trick, um die Lebensdauer der Tätowierung zu verlängern, aber es ist eine gute Möglichkeit, ihr lebendiges Aussehen zu erhalten und sie frisch aussehen zu lassen, wenn sie zu verblassen beginnt. Tattoo-Auffrischungen sind immer dann erforderlich, wenn sich das Tattoo auf dem Finger befindet. Tätowierungen wie diese erfordern eine Menge Pflege. Wenn du also möchtest, dass deine Tinte optimal aussieht, musst du regelmäßige Termine mit deinem Tätowierer für Nachbesserungen vereinbaren.
Denken Sie daran, dass bei einfachen Fingertätowierungen weniger Nachbesserungen erforderlich sind. Je komplizierter das Design ist, desto weniger ausgeprägt sind die Linien, desto schneller verblasst die Tinte und desto häufiger muss die Tätowierung nachgebessert werden. Aus diesem Grund sollten Sie von komplizierten Designs Abstand nehmen, wenn Sie sich ein Fingertattoo stechen lassen möchten.
Warum haben Menschen Tattoos auf ihren Fingern?
Es gibt viele verschiedene Gründe, warum Menschen sich Finger-Tattoos stechen lassen. In den meisten Fällen lassen sich Menschen diese Tätowierungen aufgrund der aktuellen Mode machen. Es ist in Ordnung, sich tätowieren zu lassen, um die Meinung anderer Leute zu bestätigen, dass man toll und aufregend ist. Es gibt aber auch Fälle, in denen sich Menschen tätowieren lassen, um ihre kriminellen Verbindungen zu zeigen (z. B. Bandenzeichen), mit ihrer Zeit im Gefängnis zu prahlen oder aus anderen ähnlichen Gründen. Die Motivation, sich ein solches Tattoo stechen zu lassen, kann je nach Person, ihrem Leben und ihrem Geschmack sehr unterschiedlich sein.
Fingertätowierungen werden oft als sehr trendy angesehen, da sie das Aussehen einer Person auf die gleiche Ebene wie Schmuck, wie Ringe und Armbänder, heben können. Ein Fingertattoo kann ein gewagtes Statement oder ein raffiniertes Kunstwerk sein, je nachdem, wie es gestaltet ist. Fingertätowierungen können, wie jede andere Art von Tätowierung, alles darstellen, was der Träger oder die Trägerin darstellen möchte.
Lesen Sie auch:
Welche Informationen benötige ich, bevor ich mir einen Finger tätowieren lasse?
Wenn Sie darüber nachdenken, sich eine Tätowierung auf den Finger stechen zu lassen, sollten Sie einige Dinge über das Verfahren, die Nachsorge und das, was Sie vom fertigen Produkt erwarten können, wissen:
- Fingertätowierungen tun weh, sehr sogar ? Fingertätowierungen verursachen erhebliche Unannehmlichkeiten, da die Haut so dünn ist, die Nervenenden so nah an der Oberfläche liegen und es praktisch keine Muskeln gibt, die die Knochen umgeben. Die Finger haben Hunderte von Nervenenden, und die Oberfläche ist relativ dünn und empfindlich. Aus diesem Grund berührt die Tätowiernadel den Knochen direkt, wenn sie in den Finger gestochen wird. Eine Tätowierung an den Fingern ist bekanntlich eine der schmerzhaftesten Sachen, die passieren können.
- Fingertätowierungen verblassen schneller als andere Tätowierungen ? Fingertätowierungen verblassen schneller als andere Arten von Tätowierungen. Wie wir bereits erwähnt haben, beginnt ein Fingertattoo sechs bis acht Monate nach Abschluss des Heilungsprozesses zu verblassen. Nach einem Jahr verliert es seine Farbe.
- Sie müssen regelmäßig nachgebessert werden. Wenn Sie möchten, dass Ihre Tätowierung weiterhin neu und sauber aussieht, müssen Sie regelmäßig Termine mit Ihrem Tätowierer vereinbaren, um sie ausbessern zu lassen. Finger-Tattoos, die nicht kompliziert sind und weniger Nachbesserungen erfordern.
- Fingertätowierungen verschwimmen mit der Zeit; Dies ist neben dem Verblassen eine häufige Nebenwirkung von Fingertattoos, die sie von anderen Arten unterscheidet. Das liegt daran, dass die Haut an den Fingern im Allgemeinen lockerer ist, was dazu beiträgt, dass sich die Tinte ein wenig mehr bewegt.
- Sie können ziemlich teuer werden ? Aufgrund der Notwendigkeit wiederholter Nachbesserungen kann der Preis für Ihr Fingertattoo am Ende höher ausfallen, als Sie es sich vorgestellt haben, als Sie die Idee im Kopf hatten. Ihr Tätowierer wird die erforderliche Nachbearbeitungszeit, den Schwierigkeitsgrad der Nachbesserung, die Tintenfarben und alle anderen relevanten Aspekte berücksichtigen, die den Preis beeinflussen. Denken Sie daran, dass eine Tätowierung auf Ihrem Finger schnell teuer werden kann.
Einige Abschiedsgedanken
Auch wenn sie auf dem Papier ein hervorragender Plan zu sein scheinen, können Tätowierungen auf den Fingern in der Praxis ziemlich schwierig zu handhaben sein. Erstens tut es weh, sich ein Tattoo auf den Finger stechen zu lassen. Da man immer die Hände benutzt, kann es schwierig sein, die Tätowierung vollständig abheilen zu lassen, bevor man sie wieder berührt. Und selbst wenn die Wunden verheilt sind, müssen die Tätowierungen immer noch gepflegt werden, da sie ständig mit Feuchtigkeit versorgt und nachgearbeitet werden müssen.
Vergewissern Sie sich, dass Sie bereit sind, ein hohes Maß an Pflege auf sich zu nehmen, bevor Sie sich ein Tattoo auf den Finger stechen lassen. Wenn Sie Ihre Fingertätowierungen nicht nachbessern lassen, werden sie bald nicht mehr schön, sondern hässlich aussehen. Wenn du sie nicht ausbessern lässt, werden sie schlecht oder hässlich aussehen. Lies auf jeden Fall einige unserer anderen Artikel zum Thema Tätowierungen, wenn du weitere Informationen über das Tätowieren und die anschließende Pflege haben möchtest.
Teilen bedeutet Fürsorge!