Sie haben also gerade ein neues Tätowierungund Sie können es kaum erwarten, es allen zu zeigen. Das kann einige Zeit in Anspruch nehmen, denn Sie müssen Ihre Tätowierung jetzt angemessen pflegen und sie richtig abheilen lassen, bevor Sie fortfahren können. Wenn Sie noch nie mit dieser Art von Situation zu tun hatten, könnte die Nachsorge etwas schwierig sein.
Ihr Tätowierer hingegen sollte Ihnen alle erforderlichen Informationen und Anleitungen geben sowie Empfehlungen, welche Gegenstände Sie während des Heilungsprozesses verwenden sollten.
Aber was ist, wenn man Ihnen sagt, dass Sie Vaseline auf eine neue Tätowierung auftragen sollen, weil es empfohlen wird? Ist es möglich, dass Sie das tun?
In den folgenden Abschnitten werden wir uns Vaseline als Produkt und ihre Auswirkungen auf tätowierte Haut genauer ansehen. Also, ohne weitere Umschweife, fangen wir mit der Show an.
Vaseline: Ein kurzer Überblick

Was genau ist Vaseline?
Vaseline ist ein Produkt auf der Basis von Vaseline das zu 100 Prozent natürlich ist. Wenn sie auf trockene, empfindliche oder verletzte Haut aufgetragen wird, gilt die Substanz traditionell als Feuchtigkeitsspender. Aufgrund seiner weit verbreiteten Verwendung bei gereizter Haut seit 1872 wird Vaseline als bahnbrechendes Produkt gepriesen, das danach jahrzehntelang unter dem Markennamen Vaseline vermarktet wurde.
Vaseline, oft auch als Vaseline bekannt, ist eine halbfeste Kombination aus Wachsen und Mineralöl, die bei Erwärmung geschmolzen werden kann. Robert Chesebrough wird die Entdeckung von Vaseline zugeschrieben, nachdem er beobachtet hatte, wie Ölarbeiter Vaseline auf ihre arbeitsbedingten Wunden und Verbrennungen auftrugen und ihre Ergebnisse aufzeichneten. Chesebrough entdeckte, dass dieses Gelee zum Schutz der Haut und zum Aufbau einer wasserfesten Barriere für die Haut geeignet ist, und benannte es nach seinem Großvater.
Aufgrund seiner Eigenschaften wird Vaseline von vielen Menschen als "Wundermittel" bezeichnet, und viele verschreiben es aufgrund seiner Wirksamkeit sogar für die Nachbehandlung von Tätowierungen und die Heilung von Tätowierungen. Denn Vaseline ist relativ preiswert und weit verbreitet Viele Menschen verwenden es aus diesen Gründen und halten es als Grundnahrungsmittel vorrätig.
Wozu wird Vaseline verwendet?
Vaseline oder Vaselineprodukte, die 100% Petroleum Jelly enthalten, sind weit verbreitet, denn:
- Es wird nicht nur zur Behandlung von Hautreizungen, Wunden und Verbrennungen eingesetzt, Studien haben gezeigt, dass Vaseline und Produkte auf Erdölbasis bei der Heilung der Haut nach einem chirurgischen Eingriff, bei der Vorbeugung von Infektionen und bei der Erhaltungstherapie von Menschen mit atopischer Dermatitis wirksam sein können. Solche Anwendungen sind jedoch auf oberflächliche Hautverletzungen und einen kontrollierten Rahmen beschränkt, in dem die Behandlung nur von einem Facharzt durchgeführt wird.
- Sie sollen die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und Make-up entfernen.Vaseline hat sich als nützlich erwiesen, um sowohl Make-up zu entfernen als auch die Gesichtshaut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Öl gilt in der Regel als effizienter Make-up-Entferner, und Vaseline ist sicher für die Verwendung auf den Augen beim Entfernen von Augen-Make-up. Vaseline wird auch zur Anwendung auf der Haut in den Wintermonaten empfohlen, um sie mit Feuchtigkeit zu versorgen und sie vor dem Austrocknen zu bewahren.
- Vaseline soll zur Schmierung beitragen So verwenden viele Menschen Vaseline, um einen Ring zu entfernen, der an ihrem Finger festsitzt. Es kann auch im ganzen Haus verwendet werden, um unter anderem quietschende Scharniere und Türen zu reparieren.
Es ist wichtig zu beachten, dass keine dieser Vaselineanwendungen klinisch validiert oder bewertet wurde, außer zur Wiederherstellung der Haut nach einem chirurgischen Eingriff. Die Wirkungen sind weitgehend anekdotisch und können in einigen Fällen schädlich sein. Wenn Sie Vaseline nicht auf Ihrem Gesicht oder Ihrer Haut verwenden möchten, insbesondere wenn Ihre Haut gereizt oder verletzt ist, sollten Sie sich von einem Arzt beraten lassen, bevor Sie diese Entscheidung treffen.
Ist Vaseline ein sicheres Produkt?
Vaseline wird in der Regel als sicher für die äußere Anwendung angesehen. Die innere Anwendung dieser Substanz kann negative Auswirkungen auf den Körper haben, wie z. B. folgende:
- Es wurde über Allergien, schwere Augenreizungen und Hautreaktionen berichtet.
- Akne und Ausbrüche werden durch verstopfte Poren verursacht.
- Im Falle einer Infektion wird Vaseline als Gleitmittel bei sexuellen Kontakten, insbesondere vaginal, verwendet.
In den folgenden Abschnitten gehen wir auf die Gefahren der Verwendung von Vaseline als Nachsorgeprodukt für Tätowierungen ein und zeigen, wie man sie vermeiden kann.
Ist es also in Ordnung, Vaseline auf eine frische Tätowierung aufzutragen?

Wie wir gesehen haben, scheint Vaseline bei der Behandlung von Hautwunden, trockener Haut und zur Vorbeugung von Hautschäden recht wirksam zu sein. Stellt es jedoch ein Risiko dar, wenn es auf frisch tätowierte Haut aufgetragen wird?
Trotz ihrer "heilenden" Wirkung sollten Sie es aus folgenden Gründen vermeiden, Vaseline auf eine frische Tätowierung aufzutragen:
Vaseline behindert die Atmungsfähigkeit der Haut
Aufgrund der okklusiven Bestandteile von Vaseline haben Studien gezeigt, dass 100-prozentige Vaseline die Hautporen vollständig verstopfen kann. Eine dünne Schicht Vaseline kann die Haut an der Atmung hindern, was zu Akne Ausbrüche und eine verzögerte Heilung nach einer Schnitt- oder Schürfwunde.
Aus diesem Grund wird die Verwendung von Vaseline auf tätowierter Haut nicht empfohlen. Diese Haut ist eine offene Wunde, die Luft braucht, um auszutrocknen und neue Hautschichten zu bilden. Zusätzlich zur Verhinderung der Heilung der Tätowierung, Vaseline entzieht ihm den SauerstoffDies führt zu einer längeren Heilungszeit und einem schwierigeren Nachsorgeprozess.
Vaseline kann die Tinte verderben
Was genau bedeutet eine frische Tätowierung? Es bedeutet lediglich, dass Ihre Haut verletzt oder entzündet ist und dass die Tätowierung noch nicht vollständig in Ihre Haut eingearbeitet ist. Außerdem zeigt dies, dass die Tinte verletzungsanfällig ist, weil die Haut zu diesem Zeitpunkt noch nicht vollständig verheilt ist.
Wenn Sie sich tätowieren lassen, ist Ihre Haut empfindlich und verhält sich in den ersten Tagen danach wie eine frische Wunde. Denken Sie zum Beispiel daran, Vaseline auf eine neue Wunde aufzutragen und sie mit noch nicht vollständig getrockneter Tinte einzufärben. Natürlich ist die Vaseline interagiert mit der Tinte und zieht sie aus der Dermis heraus, wenn sie topisch aufgetragen wird.
Das ist etwas, das niemand will.
Um dies zu verhindern, empfehlen wir Ihnen, Ihre Hände in den ersten 24 bis 48 Stunden nicht in die Nähe Ihrer Tätowierung zu bringen. Sie sollten damit rechnen, dass Ihre Tätowierung während dieser Zeit Plasma, Blut und zusätzliche Tinte absondert. Sobald Sie die Plastikabdeckung von der Tätowierung entfernt haben, beginnt sie auszutrocknen und wird mit der Zeit von selbst aushärten. Sie werden auch feststellen, dass Sie nicht einmal Vaseline benötigen.
Vaseline kann die Heilung verzögern und Infektionen hervorrufen
Wie wir bereits erwähnt haben, kann Vaseline auf einer frischen Tätowierung die Poren verstopfen und verhindern, dass die Haut aufbricht. Dies kann aus verschiedenen Gründen ein riskantes Spiel sein.
- Vaseline verhindert das Eindringen von Sauerstoff in die eingefärbte Haut und lässt die Tätowierung verblassen.
- Bei Sauerstoffmangel kann sich die Haut nicht richtig regenerieren.
- Ein längerer Heilungsprozess kann Bakterien und Keime auf die Haut ziehen, was sie anfälliger für Infektionen macht.
- Wenn sich Keime und Bakterien in der Haut festsetzen, kann eine gefährliche Infektion entstehen.
- Die Infektion kann die Tätowierung ernsthaft zerstören und erfordert ein schnelles medizinisches Eingreifen.
Wie wir sehen können, ist das Auftragen von Vaseline auf eine Tätowierung, um sie zu infizieren, ziemlich schnell und einfach. Wenn Sie eine frische Tätowierung haben, sollten Sie es tunlichst vermeiden, Vaseline darauf aufzutragen. Dies gilt auch für andere Produkte auf Erdölbasis, selbst wenn sie zur Nachbehandlung von Tätowierungen bestimmt sind. Wenn Sie Lotionen und Cremes für Ihre Tätowierung kaufen, lesen Sie die Chemikalienliste sorgfältig durch und prüfen Sie vor dem Kauf, ob sie Vaseline enthalten.
Wann ist es in Ordnung, Vaseline auf ein Tattoo aufzutragen?
Es gibt mehrere Situationen, in denen es zulässig ist, den Namen Vasile zu tätowieren. Hier sind einige Beispiele für Situationen, in denen Vaseline ohne Risiko verwendet werden kann:
Beim Duschen
Wasser kann nicht auf eine frisch gestochene Tätowierung aufgetragen werden, weil die Tinte dann blutet und sich verfärbt. Feuchtigkeit kann dazu beitragen, die Haut vor dem Austrocknen zu bewahren und den Heilungsprozess zu beschleunigen. Deshalb sollten wir sie vermeiden. Aber wie werden Sie duschen, während Ihr Tattoo abheilt?
Die Antwort lautet: Sie werden Vaseline verwenden. zum Schutz der Tätowierung.
Sie können verhindern, dass Ihre Tätowierung völlig ruiniert wird, indem Sie die folgenden Dinge tun:
- Bevor Sie unter die Dusche gehen, verteilen Sie eine dünne Schicht Vaseline auf der tätowierten Stelle, um sie zu schützen.
- Am besten ist es, die tätowierte Person nicht sofort zu duschen.
- Sobald Sie mit dem Duschen fertig sind, entfernen Sie die Vaseline vorsichtig von der tätowierten Stelle mit einem feuchten Tuch oder indem Sie die Stelle mit lauwarmem Wasser und antibakterieller Seife waschen.
- Achten Sie darauf, dass Sie die tätowierte Stelle nach dem Tätowieren mit einem Papiertuch abtrocknen.
- Lassen Sie alles so lange wie möglich von selbst trocknen.
- Wenn die Tätowierung neu verpackt werden muss, tun Sie dies.
Während des Heilungsprozesses (wenn die Haut zu trocken wird)
Während der Heilungsphase kann die Haut sehr trocken werden, schuppen und jucken, was normal ist. Wir empfehlen, eine dünne Schicht Vaseline um die tätowierte Stelle herum aufzutragen, um das Unbehagen zu lindern und den Wunsch zu verhindern, die Tätowierung zu zerkratzen. Tragen Sie Vaseline niemals direkt auf die tätowierte Stelle auf!
Sobald die Tätowierung vollständig verheilt ist
Es ist in Ordnung, Vaseline und Behandlungen auf Petroleumbasis auf einer vollständig abgeheilten Tätowierung zu verwenden, sobald diese vollständig abgeheilt ist. Da die Tätowierung keine "offene Wunde" mehr ist, wird die Vaseline keine Probleme mit der Tinte oder Hautprobleme verursachen. Ihre Tätowierung sollte in ein bis zwei Monaten vollständig abgeheilt sein, je nach Größe, Lage und Qualität der Tätowierung, die Sie gestochen haben. Die Nachsorge ist ein weiterer wichtiger Faktor, der die Dauer des Heilungsprozesses bestimmt. Mit anderen Worten: Je besser Sie sich um Ihre Tätowierung kümmern, desto schneller wird sie abheilen.
Wir empfehlen, nur kleine Schichten Vaseline auf die tätowierte Haut oder andere Bereiche aufzutragen, an denen Akne auftritt, um Ausbrüche zu vermeiden.
Welche Art von Produkten sollten Sie also verwenden?
In erster Linie müssen wir uns mit den folgenden Punkten befassen:
In den ersten 24 bis 48 Stunden nach dem Stechen einer neuen Tätowierung sollten Sie nichts auf die Stelle auftragen. Warten Sie, bis Ihre Tätowierung von selbst zu heilen beginnt, bevor Sie Feuchtigkeitscremes oder ähnliche Produkte auf die Stelle auftragen!
Nehmen wir an, Sie suchen nach Produkten, die eine wirksame und hochwertige Alternative zu Vaseline sind. In diesem Fall haben wir ein paar Vorschläge für Sie:
Obwohl sie für die Gesundheitspflege von Kindern gedacht ist, ist diese Salbe eine der besten Optionen für die Nachbehandlung von Tätowierungen auf dem Markt. Tätowierungsexperten empfehlen diese Salbe sogar für Körpermodifikationen. Aufgrund ihrer zarten Zusammensetzung unterstützt sie die natürlichen Heilungsfähigkeiten der Haut. Verwenden Sie diese Salbe zweimal täglich nach dem Waschen der Tätowierung, um die Hydratation und Feuchtigkeit der tätowierten Oberfläche wiederherzustellen.
- Bepanthen Windelpflege-Salbe - Es handelt sich um einen beruhigenden, vielseitig einsetzbaren Balsam, der trockene und durch andere Faktoren verursachte Hautreizungen lindern kann.
- LaRoche-Posay Cicaplast Baume B5 - Der Balsam hat eine enorm entspannende Wirkung, die hilft, das irritierende Gefühl zu reduzieren und gleichzeitig die natürliche Heilung und Regeneration der Haut zu fördern. Nachdem eine verheilte Tätowierung gereinigt und gut abgetrocknet wurde, sollte der Balsam zweimal täglich verwendet werden, um sie mit Feuchtigkeit zu versorgen. Darüber hinaus ist der Balsam auch für empfindliche, trockene, gereizte und juckende Haut geeignet.
- Sebamed Extreme Dry Skin Repair Lotion: Sebamed Extreme Dry Skin Repair Lotion ist eine Lotion, die sehr trockene Haut repariert. Diese Lotion hat eine hohe Konzentration von Harnstoff, was bedeutet, dass sie die Haut sehr schnell wiederherstellt. Außerdem lindert sie Juckreiz, Schuppenbildung und Spannungsgefühle der Haut vollständig. Zusätzlich zu ihren feuchtigkeitsspeichernden Eigenschaften hat die Lotion einen angenehmen Duft, der dazu beiträgt, dass sich die Haut frisch anfühlt und gut riecht. Eine solche Lotion zur Hand zu haben, ist während der gesamten Heilungsphase Ihrer Tätowierung von großem Vorteil. Sie wird fast sofort das Auftreten von Trockenheit, Schälen und Reizungen reduzieren.
Abschließende Überlegungen
Gemäß den obigen Beispielen kann das Auftragen von Vaseline auf eine frische Tätowierung mehr Schaden als Nutzen bringen. Selbst wenn Ihr Tätowierer Ihnen empfiehlt, Vaseline zu verwenden, um Ihre Tätowierung mit Feuchtigkeit zu versorgen, sollten Sie diesen Rat nicht befolgen. Vaseline verstopft die Poren, verzögert die Heilung der Tätowierung und kann sogar dazu führen, dass die Tinte ganz unbrauchbar wird. Das wäre schrecklich, vor allem wenn man bedenkt, wie viel Leid Sie auf sich nehmen mussten, um das Tattoo zu bekommen. Ganz zu schweigen von der Menge an Geld, die Sie für dieses Vorhaben ausgegeben haben.
Nur weil etwas beliebt ist, heißt das nicht unbedingt, dass es hervorragend ist. Dies gilt insbesondere für Vaseline. Lassen Sie daher die Finger davon und verwenden Sie stattdessen leichtere, weniger fettige und erdölfreie Produkte.