Tätowierungen sind bekanntlich schmerzhaft, und das ist allgemein anerkannt. Auch wenn die Schmerzempfindlichkeit bei jedem Menschen unterschiedlich ist und manche Menschen weniger Schmerzen haben als andere, spürt sie doch jeder irgendwann in der einen oder anderen Form. Hinzu kommt, dass die Einfärbevorgang zu ertragen, ist eine Qual.
Wenn Sie sich jedoch an einer anfälligen Stelle tätowieren lassen, kann der Heilungsprozess sogar noch schmerzhafter und langwieriger sein als das Tätowieren selbst.
Dieser Artikel ist für dich, wenn du darüber nachdenkst, dir dein erstes Tattoo stechen zu lassen, oder wenn du die Qualen, die du beim Tätowieren erlebt hast, nicht genossen hast. Wir klären dich über die vielen Routinen und Gewohnheiten auf, die sich nach dem Tätowieren deines Körpers entwickeln können, und helfen dir, die Heilungsphase wie ein Profi zu meistern.
Bevor wir anfangen, ist es wichtig, die verschiedenen Schmerzzonen bei Männern und Frauen zu verstehen. In erster Linie können Sie also mehr über die verschiedenen Schmerzzonen erfahren, wenn Sie sich diese Tabelle mit den Tattoo-Schmerzen ansehen. Wenn du bereits mit den Unannehmlichkeiten einer Tätowierung vertraut bist, besprechen wir anschließend, was du tun kannst, um die Erfahrung erträglicher zu machen.
Außerdem ist es wichtig, daran zu denken, dass Ihr Wohlbefinden während des Tätowierens und während der Heilung davon abhängt, wie viel Schmerz Sie ertragen können.
Während einige Menschen haben eine stärkere Schmerzgrenze als andere, die Tätowierung Schmerzen Tabelle haben wir oben wird nicht wesentlich ändern, unabhängig von Ihrem Niveau der Schmerztoleranz.
Sie hängt auch ab von wie gestresst du bist, wie müde oder ausgeruht du bist, wie oft du schläfst, was für ein Essen du zu dir nimmst, und der Tätowierer, der es macht.
Es muss jemand sein, den Sie kennen, oder jemand, der Ihnen von jemandem empfohlen wurde, den Sie kennen.
Es ist nie eine gute Idee, sich in einer unkontrollierten Einrichtung oder bei einem unseriösen Tätowierer tätowieren zu lassen, der sich nicht für seine Kompetenz und Erfahrung verbürgen kann.
Nachdem wir nun die wichtigsten Konzepte identifiziert haben, die es zu verstehen gilt, wollen wir den Umgang mit Tattoo-Schmerzen in drei Stufen betrachten.
- Bei der Vorbereitung einer Tätowierungssitzung
- Schmerzkontrolle ist während des Tätowierens unerlässlich.
- Schmerzkontrolle nach der Sitzung und während des gesamten Heilungsprozesses.
Werfen Sie einen Blick auf das Folgende!
Vorbereitung auf den Schmerz einer Tätowierung
Wie bereits erwähnt, wird jede dauerhafte Tätowierung schmerzen, unabhängig davon, wie empfindlich Sie auf Unbehagen reagieren.
Das liegt daran, dass die Tätowiernadel in die oberen Hautschichten eindringt und die Haut sich nur langsam erholt. Ohne dieses Verfahren kann man sich nicht tätowieren lassen, aber es ist möglich, sich auf die Tätowierung vorzubereiten, während man noch ein wenig Schmerzen verspürt.
Und so geht's.
Ausreichend Schlaf bekommen
Fühlen Sie sich nach einer erholsamen Nachtruhe gestärkt und erfrischt? Wenn ja, sind Ihr Körper und Ihr Geist ausreichend ausgeruht, um die anstrengenden Aktivitäten des Tages in Angriff zu nehmen. Zum Beispiel eine Studie untersuchte den Zusammenhang zwischen Schlaf und Schmerzen und stellte fest, dass Schlaf eines der besten Mittel zur Schmerzlinderung ist.
Einer der wichtigsten Neurotransmitter in unserem Körper, Dopamin, wird im Schlaf ausgeschüttet. Es ist für die Schmerzlinderung und das Vergnügen verantwortlich und kann uns bei der Bewältigung von Unannehmlichkeiten während des Tages helfen. Andererseits hat sich gezeigt, dass Schlafmangel die Systeme unseres Gehirns zur Schmerzwahrnehmung beeinträchtigt, so dass wir Schwierigkeiten haben, mit Schmerzen umzugehen.
Eine weitere Studie haben herausgefunden, dass es uns bei Schlafmangel schwerer fällt, körperliche Beschwerden wirksam zu bewältigen. Außerdem verlangsamt er den Heilungsprozess bei bestimmten Verletzungen, die wir haben.
Einige weitere Vorschläge
Um genügend Schlaf zu bekommen, sollten Sie früh zu Bett gehen (zwischen 21 und 23 Uhr und immer vor Mitternacht). Es ist normal, dass man sich über eine Tätowierung freut, aber ausreichend Schlaf ist für die Heilung entscheidend.
Da Ihr Körper über viel Dopamin verfügt, kann es für ihn einfacher sein, mit dem Schmerz umzugehen, wenn Sie morgens einen Termin zum Tätowieren haben.
Achten Sie auf die Ernährung
Die richtige Ernährung ist für eine gute Gesundheit unerlässlich, denn sie fördert unsere körperlichen und geistigen Prozesse und unsere Fähigkeit, mit Beschwerden umzugehen. Leider machen viele Menschen den Fehler, das Frühstück auszulassen, bevor sie sich ein Tattoo stechen lassen, aus welchen Gründen auch immer sie das tun.
Das ist einfach falsch.
Natürlich solltest du nicht versuchen, dich mit Essen aus deinem Unbehagen herauszuwinden; das könnte dich krank machen. Es ist auch kein Geheimnis, dass manche Menschen vor Schmerzen ohnmächtig werden; das soll dir nicht passieren, weil du hungrig bist... Das ist besonders wichtig, wenn die Tätowierung, die du bekommst, riesig ist und du viel Zeit am Tätowiertisch verbringen wirst.
Einige weitere Vorschläge:
Versuchen Sie, sich umweltfreundlicher zu ernähren und vor der Aktivität nicht zu viele Kohlenhydrate zu sich zu nehmen.
Hydratisiert bleiben
Wenn es um die Regulierung des Körpers geht, ist Wasser einer der wichtigsten Faktoren. Es kann unter anderem bei der Kontrolle des Blutzuckerspiegels, der Vorbeugung von Dehydrierung, der Neutralisierung von Säuren, der Schmerzlinderung und einer Vielzahl anderer Dinge helfen.
Sie zeigt auch, dass Ihre Haut weniger empfindlich auf eine Tätowierung reagiert, wenn Sie viel Wasser trinken. Dies ist eine Behauptung, die wissenschaftlich untermauert wurde.
In einem Studiewurde ein Zusammenhang zwischen Wasserbehandlung und Fibromyalgie entdeckt. Anekdotischen Beweisen zufolge ist vielleicht das Tätowieren einer der Fälle, in denen die Hydratation der Haut durch Wasser zur Linderung der Beschwerden beitragen könnte.
Trinken Sie trotzdem nur so viel Wasser, wie Sie für Ihre Gesundheit brauchen. Nehmen Sie außerdem an, dass Sie einen starken Appetit haben. In diesem Fall könnten Sie in die unglückliche Lage kommen, während des Tätowierens auf die Toilette zu müssen, was Ihren Tätowierer erheblich stören und die Arbeit mit Ihnen erheblich erschweren würde.
Einige weitere Vorschläge:
Vermeiden Sie kohlensäurehaltige Getränke wie Limonade und Sprudelwasser, da sie die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Sie die Toilette aufsuchen müssen.
Vermeiden Sie den Konsum von alkoholischen Getränken mindestens 24 Stunden vor der Tätowierung. Laut einer StudieDiejenigen, die unter Alkoholentzug litten, hatten eine höhere Schmerzempfindlichkeit.
Tragen Sie lockere Kleidung
Die Kleidung ist einer der wichtigsten Aspekte, insbesondere in der Tätowierungsbranche. Sie dient sowohl zur Vorbereitung auf die Tätowierung als auch zur Messung nach der Tätowierung. Wenn Sie zurückkehren, wird Ihre Kleidung mit Ihrer Wunde interagieren, entweder lose oder fest. Daher ist es wichtig, dass Sie lockere, atmungsaktive und bequeme Kleidung tragen, die keine Schmerzen, Juckreiz, Brennen oder Ähnliches verursacht.
Einige weitere Vorschläge:
Tragen Sie Kleidungsstücke aus Leinen, Viskose oder Baumwolle, um im Sommer kühl zu bleiben. Verwenden Sie am besten keine erhitzten, synthetischen Materialien, während Viskose oft in Ordnung ist.
Verschieben Sie den Termin, wenn Sie sich krank fühlen
Unabhängig davon, wie ernst die Coronavirus-Pandemie auch sein mag (zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Beitrags sind weltweit Millionen von Menschen betroffen), sollten Sie den Termin verschieben, wenn Sie krank sind (sei es eine Erkältung, Heuschnupfen, Kopfschmerzen oder ein Unfall). Infolgedessen werden Sie reizbarer sein, was bedeutet, dass Sie nach der Tätowierung wahrscheinlich mehr Schmerzen haben werden.
Lesen Sie auch :
Ist eine Tätowierung im Nacken eine schlechte Idee?
Schädigen Tattoos die Leber und die Nieren?
Gibt es bestimmte Zeiten im Jahr, die ideal sind, um sich tätowieren zu lassen?
Schmerzmanagement während des Tätowierens
Wenn Sie für Ihre Tätowierung Termin vorbereitet und sind immer bereit, eine schöne Tätowierung auf Ihrem Körper platziert haben, lassen Sie uns sehen, was Sie tun können, um Unannehmlichkeiten während der tatsächlichen Tattoo-Prozess zu minimieren!
Nehmen Sie ein Schmerzmittel
Wenn Sie sich tätowieren lassen, haben viele Tätowierungsexperten und Ärzte unterschiedliche Ansichten darüber, welche Art von Medikamenten Sie einnehmen sollten und wie oft Sie sie einnehmen sollten.
Manche Ärzte raten Ihnen, bestimmte Medikamente zu meiden, weil sie noch stärkere Schmerzen verursachen können, während andere sagen, dass bestimmte Medikamente akzeptiert werden sollten.
Die meisten Ärzte sind sich einig, dass die Einnahme von Tylenol oder Paracetamol unmittelbar nach dem Stechen einer neuen Tätowierung die sicherste Vorgehensweise ist. Es wird jedoch empfohlen, dass Sie es mindestens 30 Minuten vor Ihrem Tätowierungstermin einnehmen.
Einige weitere Vorschläge:
Sie sollten niemals ein Schmerzmittel einnehmen, das Aspirin enthält, denn Aspirin ist schlecht für Ihre Gesundheit. Aspirin schwächt Ihre Blutgefäße.
Es ist auch ratsam, vor einer Tätowierung kein Aspirin oder andere entzündungshemmende Medikamente wie Ibuprofen einzunehmen.
Atmen Sie tief durch
Wir verstehen, dass dies als sinnloser Ratschlag erscheinen mag, aber es könnte eine große Hilfe sein. Viele Tätowierer ermutigen ihre Kunden, sich zu entspannen und ihre Aufmerksamkeit von der gewünschten Tätowierung abzulenken, während sie gestochen wird. Auch hier gilt: Es ist keine große Hilfe, aber wenn du dich auf deine Atmung konzentrierst, werden sowohl du als auch dein Tätowierer auf lange Sicht davon profitieren.
Einige weitere Vorschläge:
Yoga und Meditation haben vielen Menschen geholfen, mit dem Tätowierungsprozess umzugehen, vor allem wenn er so lang und schmerzhaft ist, dass sie aufgeben.
Bitten Sie Ihren Tätowierer, Pausen zu machen
So wie Zahnärzte bei unangenehmen Operationen Pausen einlegen, kann auch Ihr Tätowierer Pausen einlegen, damit Sie sich von den Qualen erholen können, die die Tätowiernadel bei der Arbeit an Ihnen verursacht. Sie können alle paar Minuten oder alle 10 bis 15 Minuten eine Pause einlegen, aber sie helfen dir auch dabei, dich auf deine Atmung zu konzentrieren und dich zu entspannen, wenn du mit starken Beschwerden zu kämpfen hast.
Einige weitere Vorschläge:
Zwingen Sie sich nicht dazu, ein zweites oder drittes großes Tattoo gleichzeitig zu stechen. Ein Tätowierer wird dir ab und zu ein paar Minuten zum Verschnaufen gönnen. Wenn du jedoch an einem größeren Entwurf arbeitest, ist es am besten, mehrere Sitzungen zu planen und dir dazwischen Zeit zum Entspannen zu geben.
Um Ihren Tätowierer nicht zu stören, bitten Sie immer um Pausen, wenn Sie zu aktiv sind.
Kopfhörer mitbringen
Die Ausschüttung Ihrer Hormone wird immer dann ausgelöst, wenn Sie etwas verletzt oder wenn Sie sich für etwas extrem begeistern. Das führt dazu, dass man sich über bestimmte Dinge mehr aufregt. Das Tragen von Kopfhörern und das Hören von Musik hilft zwar nicht vollständig gegen die Schmerzen, aber es hilft.
Das hilft dir, dich abzulenken und den Tätowierer arbeiten zu lassen, ohne dass du dich in seine Arbeit einmischst.
Zusätzliche Tipps:
Erwägen Sie die Anschaffung von Kopfhörern, die den Schall isolieren, denn selbst das Geräusch einer Tätowiermaschine könnte ausreichen, um jemanden von den Qualen abzuschrecken. Und schließlich sollten Sie versuchen, so viel wie möglich von der Welt aus Ihrem Kopf fernzuhalten.
Fragen Sie nach Empfehlungen für Hautbetäubungscremes
Die mit einer Tätowierung verbundenen Schmerzen können unerträglich sein. Wie bereits erwähnt, liegt das daran, dass die Nadel während des Verfahrens in den Körper gestochen wird. Aber es ist noch nicht alles verloren. Viele Tattoo-Cremes zum Beispiel wirken so, dass die Haut betäubt wird, so dass der Tätowierer ohne große Schmerzen an der Tätowierung arbeiten kann.
Es ist möglich, Ihren Tätowierer um hautbetäubende Salben zu bitten. Wir raten Ihnen jedoch dringend, die drei Möglichkeiten im Abschnitt "Sonstige Ratschläge" zu prüfen.
Zusätzlich werden Vorschläge :
Tinte Scribd Betäubungscreme: Es ist nicht verschreibungspflichtig und besteht aus 5% Lidocain, das ausreicht, um Ihre Haut vor der Tätowierung zu betäuben. Es zieht sehr schnell ein, so dass Sie es 15 bis 20 Minuten vor Ihrer Tätowierung ohne Probleme verwenden können. Je nach den Umständen kann die Wirkung jedoch noch ein bis zwei Stunden anhalten. Es enthält außerdem eine hohe Konzentration an Vitamin E, das für die Haut sehr nützlich ist.
Ebanel Thema Creme: Sie ist eine der wirksamsten topischen Cremes, die es gibt, weil sie einzigartige beruhigende, betäubende und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften hat. Sie braucht nur 15 bis 20 Minuten, um ihre Wirkung zu entfalten und schützt Ihre Haut mehr als eine Stunde lang. Darüber hinaus enthält sie die gleiche Menge an Lidocain wie andere Tattoo-Cremes sowie Vitamine, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen.
Dr. Numb Tattoo Creme: Tattoo-Creme Die Tattoo-Creme von Dr. Numb, die wie Zahnpasta aussieht, aber 5 Prozent Lidocain enthält und mit einer hypoallergenen Formel hergestellt wird, wirkt garantiert in 15 bis 20 Minuten nach dem Auftragen.
Schmerzbehandlung nach der Tätowierung
Es wird 3 bis 6 Wochen dauern, bis Ihre Tätowierung vollständig verheilt ist. Danach müssen Sie zusätzliche Maßnahmen zur Pflege Ihrer Wunde ergreifen, bis der Heilungserfolg spürbar ist. Die gute Nachricht ist, dass einige der Ratschläge aus den früheren Abschnitten dieses Artikels auch für diesen Teil gelten, darunter die folgenden:
- Bequeme Kleidung anziehen
- Ausreichend Schlaf und rechtzeitiges Essen
- Die Aufrechterhaltung einer angemessenen Flüssigkeitszufuhr, neben anderen Dingen.
Aber was können Sie tun, um Ihre gesundheitliche Situation jetzt zu verbessern?
Nach den ersten 24 Stunden das Tattoo offen halten
In den ersten 24 Stunden nach der Tätowierung ist es wichtig, die Wunde mit einer Salbe und einem Verband zu schützen, damit während des Heilungsprozesses keine Feuchtigkeit und Keime in die Wunde eindringen können. Nach 1 bis 2 Tagen können Sie die Behandlung jedoch entfernen und die Tattoo-Wunde trocknen und von selbst heilen lassen. Dies gilt als sicher.
Einige weitere Vorschläge:
Wenn Ihr Tätowierer Sie auffordert, die Tätowierung für einen längeren Zeitraum abzudecken, sollten Sie sich nicht scheuen, dies zu tun. Ihre Sicherheit und Gesundheit sind das Wichtigste, woran Sie denken sollten.
Topisches Anästhesiespray verwenden
Es gibt verschiedene örtliche Betäubungssprays, die Sie verwenden können, um die Beschwerden zu lindern. Es ist bekannt, dass eine Tätowierung trocken gehalten werden sollte, und selbst beim Duschen wird empfohlen, mit einem Schwamm zu arbeiten, um die Tätowierung zu schützen und zu verhindern, dass sie feucht wird. Aus diesem Grund werden Sprays empfohlen.
Einige weitere Vorschläge:
Wir haben festgestellt, dass HUSH Anästhesie-Spray lindert in den ersten Tagen nach der Tätowierung wirksam Schmerzen und Unwohlsein. Die Kunden sollten es aufsprühen, nachdem die Tätowierung umrissen wurde, aber bevor sie mit dem Einfärben beginnen, sagt das Unternehmen. Es eignet sich auch gut als Nachpflegeprodukt.
Verwenden Sie Salben, die Sie von Schmerzen und Juckreiz befreien und die Heilung beschleunigen
Aus diesem Grund empfehlen viele Tätowierer ihren Kunden, Salben und Gele aufzutragen, die dazu beitragen, die Beschwerden und die Empfindlichkeit nach der Tätowierung zu verringern. Einige dieser Gele helfen auch bei juckender Haut und fördern die Heilung von Tätowierungswunden.
Sprechen Sie mit Ihrem Tätowierer über die zu verwendenden Salben, aber wir haben hier einige der am meisten empfohlenen und wirksamsten Salben für Sie zusammengestellt, die Sie verwenden können.
Einige weitere Vorschläge:
Bactine ist ein beruhigendes, flüssiges Gel, das dazu beitragen kann, die Reizung einer Wunde zu lindern und die Ausbreitung einer Infektion zu verhindern. Es fühlt sich sanft an und tut nicht weh wie Salben, die Alkohol enthalten, der reizend sein kann.
Auf der Suche nach einer Salbe, die alles in einem Zug erledigt? Dann ist die Hustle Butter Deluxe genau das Richtige. Hustle Butter Deluxe besteht aus natürlichen und veganen Inhaltsstoffen, die sicher für die Haut sind und die Heilung beschleunigen.
Tattoo Goo Original Mini-Balsam bietet Schmerzbehandlung und wohltuende Feuchtigkeitszufuhr in einer kompakteren Version der Riesencreme. Sie besteht zu 98 Prozent aus natürlichen therapeutischen Elementen wie Olivenöl, Lavendel, Kakaobutter und anderen natürlichen Inhaltsstoffen, die das Tattoo weicher machen und den Heilungsprozess unterstützen, wenn der Prozess langwierig und komplex ist. Darüber hinaus wird es unnötige Verschorfung zu vermeiden.
Erfahren Sie mehr Details:
Tattoo-Infektion: Was Sie wissen sollten
Wie repariert man einen Tattoo-Blowout?
Es ist besser zu geben als zu nehmen!