Eine Tätowierung zu bekommen, die einem nicht gefällt, oder sie aufgrund einer allergischen Reaktion oder einer Infektion zu versauen, ist für alle Beteiligten eine schreckliche Erfahrung. Zum Glück gibt es verschiedene Möglichkeiten, eine unerwünschte Tätowierung zu entfernen. Eine davon ist die Entfernung von Tätowierungen mit dem Laser.
Die Laser-Tätowierungsentfernung ist die wirksamste und am weitesten verbreitete Form der Tattoo-Entfernung. Sie ist jedoch für zwei Dinge berüchtigt: Sie ist teuer, und es dauert unverhältnismäßig lange, bis die Kunden nach der Behandlung ein natürliches Verblassen der Tätowierung und zufriedenstellende Ergebnisse sehen.
Aber warum ist dies der Fall? Meinen Sie nicht, dass die heutige Lasertechnologie so ausgereift ist, dass Sie nur eine Sitzung brauchen, um eine Tätowierung zu entfernen? Um ehrlich zu sein, wäre das fantastisch, aber die Realität ist weit von diesem Ideal entfernt. Eine normale Laserentfernung kann bis zu zehn oder sogar fünfzehn unangenehme und teure Lasertherapiesitzungen in Anspruch nehmen.
In den folgenden Abschnitten werden wir uns ansehen, warum es so lange dauert, bis die Laserentfernung funktioniert und sichtbare Ergebnisse liefert. Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie den Artikel weiter.
Schnelles Mitnehmen: Tattoo-Entfernung mit Lasern

Um zu verstehen, warum die Ergebnisse der Laser-Tätowierungsentfernung so lange auf sich warten lassen, müssen wir zunächst die Laserausrüstung und die Art und Weise, wie das Verfahren der Laser-Tätowierungsentfernung durchgeführt wird, untersuchen.
In erster Linie werden gütegeschaltete Laser eingesetzt in Laser-Tattoo-Entfernung. Diese Laser nutzen den photomechanischen Effekt, um die Tinte anzuvisieren, Infrarotstrahlung auszusenden, um die Tinte zu erhitzen, Schockwellen zu erzeugen und die Tinte in der Haut aufzulösen, ohne die umliegende Haut zu beschädigen. Im Folgenden wird erklärt, wie der Laser funktioniert:
- Der Laserstrahl gibt Infrarotlicht an die Haut ab, wo es mit dem Tätowierpigment interagiert und die Tätowierung erzeugt.
- Folglich absorbiert die Tinte das vom Drucker ausgestrahlte Infrarotlicht (verschiedene Tintenfarben absorbieren das Licht unterschiedlich).
- Der Laser feuert dann einen Energieimpuls, eine so genannte Stoßwelle, auf die Tinte, um sie zu erhitzen.
- Die Tinte beginnt sich in der umgebenden Haut aufzulösen, bis sie eine bestimmte Temperatur erreicht.
Im wirklichen Leben dauern diese Vorgänge nur wenige Sekunden, obwohl eine einzige Stoßwelle ausreicht, um sie auszuführen. Um überhaupt zu sehen, dass die Tinte verschwindet, muss die Maschine Hunderte dieser Wellen auf einmal in die Tinte schießen.
Da die Hitze- oder Energiewellen kurz sein müssen, weil der Laser sonst erhebliche Verbrennungen der Haut und des umliegenden Gewebes verursachen könnte, ist dies notwendig. Bleiben die Hitzewellen über einen längeren Zeitraum bestehen, können sie neben der Verbrennung auch Narbenbildung verursachen.
Laser-Tattoo-Entfernung und Mehrfachsitzungen ? Erläutert

Warum dauert die Entfernung von Tätowierungen mit dem Laser so lange?
Je nach Größe der zu löschenden Tätowierung kann die Anzahl der Sitzungen, die für die Laser-Tattoo-Entfernung erforderlich sind, zwischen 10 und 25 liegen.. Diese Behandlungen können nicht schnell abgeschlossen werden; die Haut muss sich zwischen den Behandlungen erholen können, um eine immunologische Resistenz gegen die folgenden Entfernungsmaßnahmen zu schaffen.
Unter Umständen kann ein vollständig abgeschlossenes Verfahren zur Entfernung von Tätowierungen bis zu einem Jahr dauern.
Vieles hängt von Ihrer Tätowierung, der Tintenfarbe oder dem Pigment und der Platzierung Ihrer Tätowierung ab, wie viele Sitzungen Sie benötigen.
Warum brauchen Sie also so viele Sitzungen über einen so langen Zeitraum?
Wie bereits erwähnt, erhitzen die standardisierten gütegeschalteten Laser, die derzeit für diese Art von Eingriffen am effektivsten sind, die Tinte, so dass sie verdampft und schließlich verschwindet. Wenn die Hitzewellen zu lange andauern, können sie die Haut verbrennen und vernarben, was zu irreversiblen Schäden führt.
Der Laser arbeitet auch mit Ihrer Haut und Ihrem Körper zusammen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Manchmal ist der Körper nicht in der Lage, die Tinte auszuscheiden oder sie in das umliegende Gewebe diffundieren zu lassen, und die Tinte verbleibt in dem betroffenen Bereich.
Die Tinte wird bei der Laserentfernung nicht zerstört, sondern durch ihren natürlichen Ausscheidungsmechanismus aus dem Körper entfernt, nachdem der Laser sie in winzige Partikel oder Stücke zerlegt hat. Wenn Ihre Haut oder Ihr Körper nicht mitspielt, braucht der Laser länger, um seine Aufgabe zu erfüllen und die Dinge zum Laufen zu bringen. Dies allein könnte schon ausreichen, um mehrere Termine zur Entfernung zu rechtfertigen.
Welche Faktoren beeinflussen die Anzahl der Sitzungen zur Laserentfernung?
Für jede Art von Tätowierung ist eine andere Anzahl von Sitzungen zur Entfernung von Tätowierungen mit dem Laser erforderlich. Es ist wichtig, dies zu verstehen, bevor Sie fortfahren. Verschiedene Faktoren beeinflussen die Anzahl der Sitzungen, die für Ihre spezielle Tätowierung erforderlich sind. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie entscheiden, ob Sie Ihre Laserentfernungssitzungen verlängern wollen oder nicht:
- Ihr Lymphsystem ist ein Mechanismus, der die Lymphflüssigkeit transportiert.
Es gibt viele verschiedene Gewebe, Organe und Gefäße, die zusammenarbeiten, um Ihren Körper bei der Ausscheidung von Giftstoffen, Stoffwechselabfällen und unerwünschten Substanzen und Materialien zu unterstützen. Die lymphatisches System ist ein Netzwerk von Geweben, Organen und Gefäßen. Die Hauptaufgabe des Lymphsystems hingegen besteht darin, die farblose Flüssigkeit, die Lymphe, in den Kreislauf zurückzuführen, der Teil des Herz-Kreislauf-Systems ist.
Durch diesen Mechanismus kann Ihr Körper infektionsbekämpfende Blutzellen durch den ganzen Körper bewegen. Dadurch sind Sie besser in der Lage, Viren, Keime, Infektionen und Entzündungen sowie eine Vielzahl von Immunschwächen und -defiziten zu bekämpfen.
Die Laserentfernung wäre ohne den Einsatz dieser Geräte nicht durchführbar. Das Gewebenetz und die Venen des Körpers arbeiten zusammen, um die im ganzen Körper verteilte Tinte zu entfernen.
Da Ihr Lymphsystem jedoch bereits hart arbeitet, um Ihren Körper gesund zu halten und richtig zu funktionieren, kann es bis zu zwei Monate dauern, bis es die Tinte als zusätzliche Verunreinigung behandelt. Während dieses Zeitraums erkennt der Körper die überschüssigen Giftstoffe, die sich angesammelt haben, und scheidet sie aus. Das Ergebnis ist, dass Ihr Tattoo beginnt zu verblassen auch.
Die zusätzlichen Giftstoffe aus der Tinte können dazu führen, dass Ihr Lymphsystem überlastet wird, wenn Sie ein geschwächtes Immunsystem haben oder bereits an etwas erkrankt sind. Da der Körper den Organen oder dem kranken System Vorrang vor spezifischer Tinte einräumt, kann es länger dauern, bis sich das System von verstreuter Tinte befreit hat, nachdem sie absorbiert wurde. Dies hat natürlich den zusätzlichen Vorteil, dass sich die Lebensdauer der Tinte verlängert.
- Der Ort der Tätowierung
Die Position der Tätowierung kann die für die Laserentfernung benötigte Zeitspanne erheblich beeinflussen. Denken Sie daran, wie das Lymphsystem funktionieren soll. Es funktioniert, indem es Giftstoffe über den Blutkreislauf aus dem Körper entfernt.
Wenn Ihre Tätowierung in einem Bereich mit viel Blutfluss platziert wird, verdunstet die Tinte schneller, und die Tätowierung verblasst schneller. Infolgedessen benötigen Sie in Zukunft möglicherweise weniger Sitzungen.
Die Brust, genauer gesagt der Bereich in der Nähe Ihres Herzens, ist der Teil Ihres Körpers, der am stärksten durchblutet wird. An Stellen, die schlechter durchblutet sind, sind dagegen mehr Sitzungen erforderlich, da die Tätowierung dort nicht so schnell verblasst. Die Füße und Hände sind typische Beispiele für solche Regionen.
- Farbe der Tätowiertinte (auch als Pigment bekannt)
Neben der Farbe oder dem Pigment der Tätowierung ist auch ihre Größe ein wichtiger Faktor bei der Laserentfernung. Einige Tintenfarben erfordern weniger Sitzungen als andere, weil sie die Wärmeenergie effektiver und schneller absorbieren.
Bei dunkleren Farben wie schwarzer, brauner oder dunkelblauer Tinte sind weniger Sitzungen erforderlich als bei helleren Farben. Dunkelblaue Tinte kann schwieriger zu löschen sein als schwarze Tinte. Schwarze Tinte ist am einfachsten zu entfernen.
Andererseits erfordern Farben wie Gelb, Hellrot und leuchtend orangefarbene Tinte eine deutlich höhere Anzahl von Laserentfernungssitzungen. Zum einen absorbieren diese Farben aufgrund ihrer hohen Helligkeit das Infrarotlicht nicht vollständig, wodurch die Entfernungssitzungen länger als nötig dauern.
- Tattoo Design Abmessungen
Um ehrlich zu sein, ist diese Frage ein Kinderspiel. Je größer die Tätowierung ist, desto mehr Sitzungen sind erforderlich, um die Tinte vollständig zu entfernen. Angenommen, eine große Tätowierung enthält helle Farben wie Gelb, Rot oder Orange. In diesem Fall kann es sehr viel schwieriger sein, sie vollständig zu entfernen. Bei großen Tätowierungen können bis zu 25 Entfernungsbehandlungen erforderlich sein, und bei Tätowierungen mit leuchtenden Farben können sogar noch mehr Sitzungen notwendig sein.
- Sicherheit und Gesundheit bei Tätowierungen (Fälle von Allergien und Infektionen)
Bei Menschen, die allergisch auf Tätowiertinte reagieren, oder bei Tattoo-Infektionen kann es passieren, dass die Tätowierungen verunstaltet und deformiert werden. Infolgedessen sehen die Tätowierungen möglicherweise nicht mehr hochwertig aus und müssen vollständig entfernt werden.
Da verletzte oder durch eine allergische Reaktion oder Infektion infizierte Haut empfindlich ist, kann es mehrere Sitzungen dauern, bis die restliche Tinte vollständig entfernt ist. Daher muss die verbleibende Tätowierung vollständig abheilen, was viele Monate dauern kann. Der Laserentfernungsprozess muss langsam durchgeführt werden, damit die bereits verletzte Haut möglichst wenig verbrennt und vernarbt.
- Alter der Haut und Tätowierungen
Die am schwierigsten zu entfernenden Tätowierungen wurden gerade erst angebracht und sind noch nicht vollständig verheilt. Sie benötigen die meisten Entfernungssitzungen von allen. Eine Tätowierung muss vollständig verheilt sein, bevor sie mit einem Laser entfernt werden kann. Damit soll sichergestellt werden, dass bei der Entfernung keine kleineren Hautschäden entstehen.
Andererseits ist es umso schwieriger, die Tätowierung aus der Haut zu entfernen, je älter sie ist.
Im Allgemeinen ist ältere Haut weniger geschmeidig und im Allgemeinen trockener. Sie erholt sich nicht mehr und ist daher generell anfälliger für Laserbehandlungen. Außerdem sind unter Umständen kürzere Laserbehandlungen erforderlich, um eine mögliche Schädigung der Haut zu minimieren.
Anmerkung: Andere Faktoren, die zur Verlängerung des Laserentfernungsverfahrens beitragen können, sind die Wartezeit zwischen den Behandlungen, veraltete Lasertechnologie und ungeschulte Ärzte. Wer sich nicht körperlich betätigt, raucht oder regelmäßig Alkohol konsumiert, benötigt mit größerer Wahrscheinlichkeit weitere Entfernungssitzungen. Krankheit und eine geschwächte Immunsystem kann auch dazu führen, dass längere Behandlungen zur Laserentfernung erforderlich sind.
Wege zur Beschleunigung des Laserentfernungsprozesses

- Achten Sie darauf, dass Sie eine Laserentfernungseinrichtung wählen, die nur minimale Ruhezeiten zwischen den Behandlungen benötigt.
Sie verwenden hochmoderne Laser, die die Haut nicht schädigen, auch wenn die Abstände zwischen den Behandlungen in diesen Einrichtungen kürzer sind. Diese Methode kann bis zu 2?4 Wochen Wartezeit einsparen. Auf der anderen Seite kann ein solches Verfahren teurer sein als die Standard-Laserentfernung.
- Entscheiden Sie sich für die modernste Laserentfernungstechnik. Es ist zwar teurer, aber wenn Sie die Laserentfernung beschleunigen wollen, müssen Sie eine Klinik aufsuchen, die mit extrem schnellen Pikosekundenlasern arbeitet. Diese Laser sind im Allgemeinen sicher, auch für die empfindlichsten Hauttypen, und können alle Farbtöne behandeln und sind bei allen Tintenarten wirksam.
- Gesundes Leben: Die Aufrechterhaltung einer gesunden Lebensweise ist der wirksamste Weg, um das Laserentfernungsverfahren zu beschleunigen. Zu einer gesunden Lebensweise gehören regelmäßige Bewegung, ausreichende Wasseraufnahme, eiweiß- und vitaminreiche Mahlzeiten, die Aufgabe des Rauchens, der Verzicht auf alkoholische Getränke, die Verwendung von Sonnenschutzmitteln und andere Maßnahmen.
Schlussbemerkungen
Leider hat sich die Technologie der Laserentfernung seit vielen Jahren nicht wesentlich weiterentwickelt. Um eine Tätowierung vollständig zu entfernen, ist eine erhebliche Anzahl von Sitzungen erforderlich. Das Verfahren birgt auch gewisse Risiken für Nebenwirkungen wie Unbehagen oder sogar Hautschäden und Narbenbildung, die vor allem dann möglich sind, wenn es von ungeschulten Fachleuten durchgeführt wird.
Auf der anderen Seite ist die Entfernung von Tätowierungen mit dem Laser derzeit die erfolgreichste und kostengünstigste Methode, um unerwünschte Tinte zu entfernen. Die Kosten für das Verfahren sind, nun ja, Zeit und Geld, die Sie zu tragen haben. Aber zumindest werden Sie von der lästigen Tätowierung befreit sein.